Cloud
Vorteile der Software as a Service.
Scope wird ausschließlich als Software as a Service (SaaS) in der sicheren Riege Cloud zur Verfügung gestellt. Mit allen daraus resultierenden Vorteilen. Keine Investitionen in IT, keine Kosten für Anschaffung, Wartung und Pflege. Dafür hohe Verfügbarkeit, automatisierte Updates, schnelle Skalierbarkeit, mobiler Datenzugriff und standortübergreifende Auswertungen.
Erhebliche Kosteneinsparungen
Die Einsparungen im IT-Bereich betreffen nicht nur den Wegfall von Anschaffungskosten und erhöhtem Personalbedarf für Wartung und Pflege. Neben den dauerhaft fixen entfallen auch die sprungfixen Kosten für den erfahrungsgemäß wachsenden Ressourcenbedarf.
Sicherer Betrieb
Die Server von Riege Software sind auf mehrere Standorte verteilt und sowohl technisch als auch baulich durch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Aktuell unterhält Riege Software 2 Datenzentren an den Standorten Frankfurt/Main und Honkong.
Hohe Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit von Scope wird durch eine sichere Infrastruktur und deren ständige Wartung und Überwachung gewährleistet. Ergänzt um einen technischen Notdienst für Fehleranalyse und -behebung weist Scope eine statistische Ausfallsicherheit von über 99,95% auf.
Automatisierte Updates
Scope wird mehrmals pro Jahr mit Updates ausgestattet, die mit neuen Funktionalitäten die Leistungsfähigkeit verbessern. Dabei verbessert der hohe Automatisierungsgrad auch die Qualität des Betriebs, weil das Ergebnis nicht von einer Person abhängt, die diese Vorgänge ausführt.
Schnelle Skalierbarkeit
Entwicklung und Expansion eines Unternehmens haben auch unmittelbar Einfluss die Anzahl der Arbeitsplätze und entsprechender Nutzungsrechte. Scope aus der Cloud lässt sich dem jeweiligen Bedarf zeitnah, ohne IT-Barrieren und länderübergreifend anpassen.
Mobiler Datenzugriff
Mitarbeiter können zu jeder Zeit und an jedem Ort auf die jeweils notwendigen Daten zugreifen, Sendungen bearbeiten und Meilensteine erledigen. Nicht nur vom Home Office aus, sondern auch mobil von unterwegs, sobald ein Internetzugang besteht.
Standortübergreifende Auswertungen
Da alle Daten zentral erfasst werden, können betriebswirtschaftliche Einsichten und Auswertungen standortübergreifend vorgenommen werden.