Hello

  Deutschland

Simply Orange setzt im wachsenden mexikanischen Markt voll und ganz auf Scope

Simply Orange mit Hauptsitz in Querétaro, Mexiko ist ein extrem kundenorientiertes und pragmatisches Speditionsunternehmen. Kunden erleben niemals Überraschungen durch versteckte Kosten, im Gegenteil, während der Service die Erwartungen übertrifft, liegt die finale Rechnung oftmals darunter. Über 100 engagierte Angestellte in weltweit über 10 Ländern leisten tagtäglich hervorragende Arbeit und liefern Lösungen für alle Herausforderungen entlang der Lieferkette.

Luz Guerrero

„Spedition ist ein austauschbares Geschäft. Entweder man ist voll digitalisiert oder verloren.“

– Luz Guerrero, Geschäftsführerin bei Simply Orange

Zusammenarbeit auf allen Ebenen

Mit zunehmender Geschäftstätigkeit stieg die Notwendigkeit der Nachverfolgung und Datenüberwachung erheblich, ebenso wie der Wunsch nach einem verbesserten Arbeitsablauf für die Mitarbeiter von Simply Orange. Es musste eine neue Software her, die sich auf Tarife konzentriert, im Gegensatz zu Europa, wo Beziehungen und Transparenz von großer Bedeutung sind. 

Mit dieser Überzeugung wurde Simply Orange in Richtung Scope von Riege Software geführt.

Vor Ort in Mexiko, vor Ort mit Scope

Mit diesem wertvollen Feedback und seiner über 30-jährigen Erfahrung begann Riege Software mit der Entwicklung landesspezifischer Funktionalitäten und Integrationen. Die neu gegründete Riege Software Mexiko lieferte den notwendigen Support vor Ort. Beide Faktoren zusammen waren der ausschlaggebende Faktor für Luz Entscheidung zugunsten von Scope.

„Wir wussten von Anfang an, dass die Herausforderung groß war. Luz hatte eine sehr klare Vorstellung von dem, was sie wollte. Und das war unverhandelbar. Doch unsere über Jahre erworbenen Kenntnisse und reichhaltige Erfahrung trugen letztlich dazu bei, dass wir alle Anforderungen erfüllen konnten.“

– Mark Ketcham, Vice President bei Riege Software USA

Wenig später, in 2015, ging Simply Orange Mexiko mit Scope live. 13 Anwender nutzten schon vor der Integration landesspezifischer Merkmale die Vorzüge von Scope und seinen LuftfrachtSeefracht- und Zollmodulen. Letztere vor allem für die Abwicklung des Geschäfts mit Nike Mexiko und den internationalen Versand von Autoreifen, ein Schwerpunkt der Aktivitäten von Simply Orange. Parallel nutzte Simply Orange auch schon das Tracking Template in Scope Connect, das es allen Prozessteilnehmern erlaubt, Sendungen live zu verfolgen und Meilensteine zu erfüllen. Ergänzt um weitere Funktionen wie der automatische Import von Pre-Alerts in Scope einschließlich aller dazugehörigen Dokumente.

Die Ergebnisse sprachen für sich. Von jetzt auf gleich war Simply Orange in der Lage, B/L und Rechnungen direkt aus Scope heraus zu erstellen. Versandbestätigungen an Carrier, bis dato manuell getätigt, werden automatisiert erstellt, was nicht nur zu geringerem Arbeitsaufwand, sondern auch zu weniger Fehlern und erhöhter Zuverlässigkeit führt. Frachtraten, eines der ausschlaggebenden Kriterien für das Speditionsgeschäft in Mexiko, werden per elektronischen Knopfdruck bestätigt.

Vorschrift und Integration

Eines der Sahnehäubchen auf Scope ist seine uneingeschränkte Fähigkeit, Dienstleistungen von oder zu Drittanbietern zu integrieren. Mit einem Schwerpunkt auf Seefracht nutzt Simply Orange die Anbindungen an INTTRA und Ocean Insights zum Austausch und zur Kontrolle aller sendungsrelevanten Daten. Auf der kaufmännischen Ebene kommuniziert Scope seit Juni 2017 nahtlos mit der in Mexiko populären Buchhaltungssoftware CONTPAQi.

Speziell für den mexikanischen Markt und seine strikten staatliche Regelungen für das geschäftliche Rechnungswesen hat Riege Software Integrationen für die gesetzlich vorgeschriebenen Prozeduren der Rechnungsstellung entwickelt. Sämtliche Ausgangsrechnungen müssen vorab als CFDI (Certificado Fiscal Digital por Internet – Digitales fiskalisches Zertifikat via Internet) elektronisch an den SAT (Servicio de Administración Tributaria – die mexikanischen Finanzbehörden) übermittelt werden. Das CFDI gilt als offizielle Bestätigung einer Rechnung und enthält alle nötigen Informationen für eine gültige geschäftliche Transaktion. Unmittelbar nach Eingang beim SAT wird es, mit einem elektronischen Stempel versehen, zurückgesandt. So können alle Beteiligten im Geschäftsverkehr sicher sein, dass die Rechnung beim SAT anerkannt und offiziell registriert ist.

Mehr Funktionen, mehr Kontrolle

Die Erstellung neuer Funktionen in Scope ist kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck. Seit dem 1. Juni 2017 nutzt Simply Orange die Auftragskostenrechnungs-Funktion in Scope und erhält so mehr Kontrolle über die Rentabilität der einzelnen geschäftlichen Vorgänge sowie schnelleren Aufschluss über mögliche Optimierungen zur Verbesserung der Ertragsstruktur.

„Ich sehe immer noch Bedarf für weitere Funktionen, ermuntere aber trotzdem andere Unternehmen, ebenfalls mit Scope zu arbeiten. Nicht, um Riege Software einen Gefallen zu tun, sondern um die Zusammenarbeit zwischen uns und unseren Partnern auf das höchstmögliche Niveau zu heben.“

– Luz Guerrero, Geschäftsführer bei Simply Orange

Es stimmt, es gibt noch viel zu tun. Aber genau das ist das Konzept von Scope. Scope ist nicht mehr und nicht weniger als die Summe seiner Verbesserungen. Neue Funktionalitäten, die Erweiterung bestehender und der Austausch veralteter Funktionen gegen einfachere Alternativen machen Scope immer wieder neu schneller, effektiver und damit zukunftssicherer.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen