Riege Software schließt Zertifizierung für ATLAS 9.1 erfolgreich ab
Scope vollständig für ATLAS 9.1 Versandverfahren NCTS und ATLAS Ausfuhr mit AES 3.0 zertifiziert
14. September 2023
Hello
Riege Software ist einer der führenden Anbieter cloud-basierter Software für die Logistik-Industrie. Gegründet 1985, bedient das inhabergeführte Unternehmen über 700 Kunden mit über 8.500 Anwendern in mehr als 60 Ländern mit Scope, dem Digitalen Standard für digitale Logistik. Neben dem Stammsitz in Deutschland unterhält Riege 7 Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika.
14. September 2023
11. September 2023
Die Luftfracht-Module in Scope beschleunigen alle Prozesse der Auftragsabwicklung. Vom Angebot über Buchung und Sendungserstellung bis zur Abrechnung. Einschließlich Erstellung und E-Mail-Versand des e-AWB direkt aus Scope. Intelligente Integrationen ermöglichen die Kommunikation mit Airlines, Kunden und externen Anbietern ohne Systemwechsel.
Die Seefracht-Module in Scope reduzieren den Aufwand bei der Erfassung und Bearbeitung von Sendungen und vereinfachen die Verwaltung und Disposition von Packstücken und Containern. Durch Integration aller relevanten Hafen- und Nachrichtenportale erhalten die Prozessbeteiligten auf elektronischem Weg alle notwendigen Instruktionen und Informationen.
Sie sind Spediteur, Zoll- oder Handlingagent und möchten Ihren Kunden im Full-Service ATLAS Zollanmeldungen anbieten. Die Zollsoftware in Scope erlaubt Ihnen den nahtlosen Datenaustausch mit dem Zoll direkt aus der Sendungserstellung in Scope oder aus jedem beliebigen WMS/ERP.
Interesse an einem Gespräch während eines Branchen-Events in Ihrer Nähe? Alle ansehen
Wir sind richtungsweisende Entwickler:innen und Anbieter:innen von Software und Dienstleistungen für die Logistikindustrie. Unser Transport Management System Scope gilt als der Digitale Standard für die digitale Logistik. Unser Ziel ist es, logistische Prozesse durch Automatisierung schlanker, schneller und nachhaltig zukunftssicherer zu machen. Und gleichzeitig das Arbeitsleben der Menschen freundlicher und flexibler zu gestalten.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.
Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.