Flugplan
Einfache und schnelle Flugsuche.
Der integrierte Flugplan erlaubt eine komfortable Suche passender Flüge direkt aus der Sendung heraus – ohne Unterbrechung bei der Erfassung. Anhand der vorliegenden Sendungsdaten zeigt Scope verfügbare Flüge an. Nach Auswahl fließen die entsprechenden Daten automatisch in die Sendung ein.
Durch die Auswahl aus dem Flugplan kennt Scope ETD und ETA inklusive der Zeiten. Diese können in den Tracking-Vorlagen verwendet werden, um Kunden oder Anwender über Meilensteine oder Ausnahmen zu informieren.
Korrekt und aktuell.
Da der aktuell gültige Flugplan in Scope automatisch zur Verfügung steht, kann der ausgewählte Flug während der Erstellung einer Sendung direkt übernommen werden.
Sichere Anschlussflüge.
Scope zeigt für Flüge, die nicht direkt durchgeführt werden, neben dem First Leg auch die Second Legs an, so dass bei Anschlussflügen Zeit für die Umverladung gegeben und die schnellste Verbindung sichergestellt ist.
Schneller fertig.
Der integrierte Flugplan beschleunigt den gesamten Prozess, weil er dazu beiträgt, fehlerhafte Daten aufgrund manueller Eingabe sowie zeitaufwendige Systemwechsel zu vermeiden.