Scope 25.4 ist da und bringt Verbesserungen, neue Funktionen und eine optimierte Oberfläche. Dieser Release Report führt Sie durch die wichtigsten Neuerungen, die Ihren Arbeitsablauf verändern werden. 

Air  

Air Freight Booking Portal: Verbesserte Handhabung von ausstehenden Buchungen mit fehlender Bestätigung  

Diese Funktionserweiterung ermöglicht es Ihnen, Buchungen manuell zu stornieren und die AWB-Nummer wieder in den Pool aufzunehmen, wenn eine Buchung storniert wurde, ohne dass Scope diese Information über eine elektronische Nachricht zur Verfügung gestellt wurde.  

Die Vorteile des Air Freight Booking Portals:    

  • Effizienzsteigerung: Optimierte Prozesse, Sofortbuchung und automatisierte Updates   
  • Kosteneinsparungen: Transparente Preisgestaltung, niedrigere Betriebskosten, keine zusätzlichen Gebühren     
  • Flexibilität: Vielseitige Optionen, maßgeschneiderte Lösungen, Unterstützung für verschiedene Sendungen 

Sie sind noch kein Air Freight Booking Portal Nutzer? Tolle Neuigkeiten: Wir schenken Ihnen das Air Freight Booking Portal in Scope! Als Scope-Nutzer können diese Funktion jetzt kostenlos aktivieren. Nutzen Sie die Vorteile unserer neuesten Integration und profitieren Sie von Echtzeit-Zugang zu verfügbaren Frachtkapazitäten mit Flugdetails direkt in Scope durch unseren führenden Partner CargoAi. Aber beeilen Sie sich - dieses Angebot ist begrenzt bis zum 31. August 2025!  

Jetzt Air Freight Booking Portal kostenfrei aktivieren!

container_logo_anim.1-2

Erweiterungen beim Air Export 

Ein häufig gewünschtes Feature ist nun in Scope verfügbar: Die Einrichtung von ‚As Agreed‘ als Standard für House-AWB ist nun möglich. 

Wie? Die Einstellung ist über ‚Einstellungen → Luftfracht → AWB Druckkonfiguration‘ für den AWB-Typ ‚House‘ verfügbar. Da „AWB-Druckkonfigurationen“ spezifische Einstellungen für Bestimmungsländer zulassen, ist es möglich, eine globale Standardeinstellung sowie abweichende Einstellungen für Bestimmungsländer einzupflegen, in denen die Einfuhrzölle „As Agreed“ auf House AWBs nicht akzeptieren.  

Die Option, „As Agreed“ auf der House AWB individuell zu setzen/zu deaktivieren, bleibt unverändert. 

Ocean

Container Tracking - Erweiterung unserer Partnerlandschaft 

Wir haben unsere Partnerlandschaft um Gatehouse Maritime erweitert, ein Unternehmen mit langjähriger Expertise im Ocean Segment und Sitz in Dänemark. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Gatehouse Maritime die Bereitstellung der Eventdaten rund um das Container Tracking übernehmen und project44 (ehemalig Ocean Insights) in diesem Service ablösen. Ihre angelegten Tracking-Pläne werden nach der Umstellung voll funktionstüchtig bleiben.

Ihre Vorteile: Ein unkomplizierter Ablauf. Die Umstellung erfordert keine zusätzlichen Aufgaben Ihrerseits. 

Sie möchten mehr über das Container Tracking in Scope erfahren? Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Knowledge Base: https://service.riege.com/de/knowledge/container-level-tracking-in-scope 

House Bill of Lading

Ein neues Feld für das Verschiffungsdatum wurde im HBL-Editor hinzugefügt, um eine neue automatische Anmerkung auf dem Druck-Dokumenten zu ermöglichen.

Ocean_an_board_geladen_DE

Finance 

Erweiterungen in der elektronischen Rechnungsstellung   

Der UBL-Export für elektronische Rechnungen wurde um zusätzliche Felder erweitert, die von bestimmten Empfängern elektronischer Rechnungen benötigt werden.  

  • Name des Zahlungskontos: Enthalten, wenn die Zahlungsart Überweisung ist  
  • Tatsächliches Lieferdatum: Stellt das Leistungsdatum der Rechnung dar 

FIN_Account Name_DE

Die vollständige Einrichtung der elektronischen Rechnungsstellung ist zu finden unter: https://service.riege.com/de/knowledge/wie-konfiguriere-ich-e-invoicing-in-scope 

Verbesserung des AP-Importprozesses 

Der AP-Importprozess wurde verbessert, um die Steuer-ID des Lieferanten einer Rechnung mit der Steuer-ID des zugeordneten Scope-Partners abzugleichen.  

Ihr Vorteil:  Diese Verbesserung stellt sicher, dass Rechnungen nicht auf den falschen Partner gebucht werden. 

Mit Scope zum digitalen Spediteur    

Gestalten Sie mit Scope 25.4 Ihre Prozesse effizienter und digitaler. Entdecken Sie jetzt, wie unsere freundliche Software Ihre Abläufe optimiert und Ihr Unternehmen voranbringt.    

Lesen Sie den detaillierten Release Report zu Scope 25.4 und werfen Sie einen Blick in das Changelog in unserer Scope Knowledge Base.    

Digitale Logistik mit dem Menschen im Mittelpunkt