Segellisten
Automatische Datenübernahme oder manuelle Dateneingabe.
Neben den Segellisten für die Abfahrten aus den Häfen Hamburg, Bremen / Bremerhaven und Wilhelmshaven stehen auch die internationalen Segellisten der wichtigsten Carrier zur Verfügung. Alle notwendigen Daten werden in Scope automatisch übernommen. Im Bedarfsfall können Sie die Segellisten manuell verwalten.
Datenübernahme in der Sendungserfassung.
Daten wie Estimated Time of Sailing (ETS), Estimated Time of Arrival (ETA) und Ladeschluss/Closing Deadlines werden automatisch in die Sendungserfassung übernommen.
Kostenfreier Zugriff auf globale Schiffsverbindungen.
Wenn Sie die Ocean Carrier EDI Schnittstelle anwenden, haben Sie kostenfreien Zugriff auf globale Schiffsverbindungen. Für die Auswahl stehen Ihnen verschiedene Filtermöglichkeiten sowie eine Schlüsselwortsuche zur Verfügung.
Keine manuelle Datenerfassung notwendig.
Der direkte Import relevanter Daten beschleunigt die Erstellung einer Sendung und verhindert im Gegensatz zur manuellen Datenerfassung Eingabefehler. Das reduziert das Risiko unerwünschter Verzögerungen.
Manuelle Datenverwaltung möglich.
Ergänzend zum automatisierten Dateiimport können Sie die Daten der Segellisten manuell verwalten und so im Bedarfsfall individualisieren.