Ocean Carrier Messaging
Automatische Kommunikation durch nahtlose Integration.
Scope bietet eine EDI-Verbindung zu INTTRA, Infor Nexus, CargoSmart sowie die Integration von Ocean Insights an. Diese Portale verbinden die Anwender mit den großen Seetransportunternehmen in aller Welt und ermöglichen die sichere Verwaltung und den Austausch von Daten. Dabei werden sämtliche Arbeitsschritte in Scope ausgeführt, ein Systemwechsel ist nicht erforderlich.
Sicherer Austausch aller Daten.
Der Datenaustausch umfasst die Übermittlung von Containerbuchungen, Versandanweisungen und Vermas Nachrichten mit den Informationen zum Verified Gross Mass (VGM – Verifiziertes Bruttogewicht) an den Spediteur sowie den Empfang von Container-Events vom Spediteur. Direkt aus Scope zu INTTRA, Infor Nexus, CargoSmart und zurück. Schnell, sicher und ohne Umwege.
Vermas Nachrichten – eine Erfassung für alle Portale.
Die VGM-Daten müssen nur einmal erfasst werden und können aus Scope heraus direkt an die See-EDI-Portale zur Weiterleitung an die Carrier übermittelt werden.
Ergänzende Informationen.
Durch die Integration von Ocean Insights stehen Anwendern die Tracking-Events der wichtigen Seetransportunternehmen zu Verfügung. Dies ist besonders für importorientierte Niederlassungen von Vorteil, die keine Buchungen oder Versandanweisungen vornehmen, sondern Echtzeit-Einblicke und genaue Informationen über den aktuellen Status von Sendungen erhalten wollen.
Zuverlässiges Datenrouting.
Die gesamte Kommunikation von und zu den Carriern erfolgt über das Riege Clearing Center, das eine zuverlässige Konvertierung der unterschiedlichen Nachrichtenformate gewährleistet. Das Routing selbst findet zu 100% im Hintergrund statt. Anwender müssen keinerlei zusätzliche Maßnahmen ergreifen.