e-AWB
Automatische Erstellung bei Abschluss der Sendung.
Scope erstellt den e-AWB ohne zusätzliche Applikationen. Mit beeindruckenden Vorteilen. Scope erkennt, ob eine Airline oder ein Transportweg 'e' ist und verhält sich entsprechend. So aktualisiert die Airline automatisch Sendungen mit Abflug- und Ankunftdaten, die in Scope sichtbar werden.
Einsparungen ohne Ende.
Die Einsparung von Papier im Rahmen der IATA e-freight Initiative schlägt ökologisch und ökonomisch zu Buche. Finanziell jedoch mehr noch die Einsparungen im Vergleich zu einem AWB ohne “e”.
Kein Bedarf an externen Systemen.
Da der e-AWB bei Beendigung einer Sendung automatisch in Scope erstellt wird, ist die Anschaffung oder Nutzung externer Systeme überflüssig. Der Workflow wird nicht unterbrochen.
Reduktion von Eingabefehlern.
Die einmalige Eingabe der Sendungsdaten und deren automatische Übernahme im e-AWB führt zu weniger Fehlern und den daraus resultierenden Verzögerungen.
Weniger Zeitaufwand, weniger Kosten.
Die Vereinfachung und Beschleunigung der e-AWB Erstellung bei Beendigung einer Sendung in Scope reduziert den Zeitaufwand und trägt dazu bei, die Kosten pro Sendung zu senken.