Hello

  Deutschland

OMEGAir sieht Scope als die richtige Wahl für den anspruchsvollen Logistikmarkt

Drei Jahre ist es her, dass sich Hubert Jasiński, Geschäftsinhaber und Vorstandsmitglied der OMEGAir Cargo OCG, auf der Transport Logistic für die Implementierung von Scope in sein laufendes Geschäft entschied. Seitdem ist die Zusammenarbeit geprägt von Vertrauen, perfekt arbeitenden Systemprozessen und vielen Gesprächen auf hohem Niveau.

„OMEGAir war in der Lage, uns die lokalen Anforderungen in Polen klar zu vermitteln. Solche strategischen Partner in Ländern, in denen wir nicht mit einer Niederlassung vertreten sind, sind extrem wichtig.“

Dr. Tobias Riege, CEO Riege Software

Geschäftsbeziehungen voller Vertrauen schaffen

Eine Transport Management Software wächst mit dem Unternehmen und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kund:innen und den Anforderungen der Branche. Scope wurde entwickelt, um Spediteur:innen in die Lage zu versetzen, ihren gesamten Geschäftsablauf einfach zu verwalten und zu verfolgen. Hubert Jasiński sagt: „Unser erster Eindruck von Scope ist, dass sich wiederholende Sendungen sehr einfach zu bewältigen sind, da man die Daten einfach auf die nächste Sendung übertragen kann. Der Nachrichtenaustausch mit Fluggesellschaften und Reedereien ist sehr zuverlässig. Auch die Connect Applikation und das Airline und Sea Carrier Messaging sowie die E-Mail-Automatisierung sind sehr nützlich und hilfreich. Dies sind für uns die wichtigsten Features der Software. Generell kann ich sagen, dass Scope sehr benutzerfreundlich ist.“

Kontinuierliches Interesse an neuen Entwicklungen

Gemäß ihrer Philosophie der erfüllten Erwartungen hat OMEGAir im Jahr 2020 einen neuen Rekord bei den Sendungszahlen und beim allgemeinen Umsatz erreicht und ist weiterhin an neuen Entwicklungen innerhalb von Scope interessiert, um die Erwartungen von Kunden und Geschäftspartnern auch in Zukunft erfüllen zu können. Andreas Rohde, International Business Development Manager bei Riege Software und einer der ersten, der dem polnischen Kunden die Möglichkeiten von Scope zeigte, sagt,

01 Riege Blog OMEG Air Quote Andi

„Wir zeigen OMEGAir regelmäßig unsere neuesten Entwicklungen. Das Team ist immer sehr interessiert an innovativen Neuigkeiten und bereit zu evaluieren, ob unsere neuen Funktionen zu ihren Anforderungen passen.“

Andreas Rohde, International Business Development Manager Riege Software

Hindernisse in der Logistik überwinden

Obwohl das Jahr 2021 aufgrund von Containermangel, instabilen Preisen und enormen Verspätungen bei Bahn- und Seefracht ein schwieriges Jahr für die Transportbranche war, konnte OMEGAir seine natürliche Virtuosität der hohen Transportgeschwindigkeit beibehalten und wurde durch die Integration der Scope-Module für Luftfracht, Seefracht und der ergänzenden Webanwendung Connect zum Alpha in Osteuropa.

„Scope ist definitiv die richtige Wahl für den gegenwärtig sehr anspruchsvollen Markt, sowohl auf Kunden- als auch auf Anbieterebene.“

Hubert Jasiński, Geschäftsinhaber und Vorstandsmitglied OMEGAir Cargo OCG

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen