Hello

  Schweiz

Hilfe ist nur einen Klick entfernt

Der Riege Helpdesk hilft Kunden schneller besser weiter.

Hilfe muss immer dann zur Hand sein, wenn sie gebraucht wird. Und das ist sie, wenn Kunden eine Frage oder ein Problem haben. Dann nutzen sie einfach den Riege Helpdesk und es wird ihnen geholfen. Ohne Wenn und Aber. Schnell, freundlich, kompetent.

Support als Funktion

Der Riege Helpdesk ist die Verbindung zwischen Scope und dem Riege Support, auf die jeder Anwender zugreifen kann. Im Helpdesk werden alle Anfragen und Meldungen zu Scope erfasst und über ein Ticketsystem durch das Support Team bearbeitet. Die Ticketerstellung kann unmittelbar aus Scope erfolgen, aber auch per E-Mail über support@riege.com.

Hilfe ohne viele Worte

Auf Knopfdruck (F12) werden alle wichtigen Informationen an den Support übermittelt. Das vereinfacht die Analyse erheblich, weil sich die Anfragen fast immer von selbst erklären und nur selten Rückfragen gestellt werden müssen. Die Mitarbeiter im Support können sofort gezielt an einer Lösung arbeiten.

Sehen, was passiert

Durch verschiedene Filteransichten und Diagramme lassen sich alle Anfragen nach Aufgaben und Bereichen sortieren. Kunden erkennen auf einen Blick den Status ihrer Anfrage, sehen, wer das Ticket bearbeitet, ob es Rückfragen gibt oder weiterer Handlungsbedarf besteht. Der ständige Austausch von Informationen und Statusmeldungen ermöglicht dabei auch die Kontrolle des vereinbarten Service Level Agreements (SLA).

„Es ist von Vorteil, dass wir mit dem Helpdesk transparent sind und Kunden unsere Arbeitsabläufe nachvollziehen können. Ich weiß aufgrund zahlreicher Belobigungen, wie zuverlässig und schnell mein Team seine Aufgaben löst.”

– Sascha Plath, Head of Support bei Riege Software

Experten für Experten

Ein wesentlicher Faktor des Riege Helpdesk ist der Mensch. Keine endlosen FAQ-Listen, keine vorgefertigten Antworten, sondern echte Kommunikation. Dabei macht sich bezahlt, dass Anwender und die Mitarbeiter im Riege Support dieselbe Sprache sprechen. Da reden Speditionskunden mit Speditionskaufleuten, Zollkunden mit Zollspezialisten, Finanzmanager mit Finanzfachleuten. Experten, die wissen, worum es geht, weil sie über das entsprechende Know-how verfügen. Damit das so bleibt, investiert Riege fortlaufend in Schulungen und Weiterbildung. Die Zufriedenheit der Kunden bestätigt, dass diese Rechnung aufgeht.

Hilfe rund um die Uhr

Da alle 7 Riege Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika auf denselben Helpdesk zugreifen, kann Kunden auch außerhalb der lokalen Geschäftszeiten schnell und zuverlässig geholfen werden.

Wenn eine Anfrage sich besser telefonisch als in einem Ticket erklären lässt, ist das Support Team von Montag bis Freitag von 8:00 -18:00 Uhr (MEZ) unter +49 (0) 2159-9148-555 direkt erreichbar. Eine freundliche und kompetente Antwort erfolgt prompt. Und um auf alles vorbereitet zu sein, steht auf Anfrage eine Notfall-Rufnummer zur Verfügung, die 24/7 angerufen werden kann.

Der Riege Helpdesk ist eine einzigartige, ergänzende Funktionalität zu Scope. Das Riege Support Team sind die Menschen dahinter, die da sind, wenn sie gebraucht werden. Damit für Anwender von Scope alles rund läuft. So soll es sein, so ist es auch, so wird es bleiben.

Mehr Hilfe auf Klick gibt's im Video.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen