Hello

  Schweiz

Brücken statt Mauern

Riege Software setzt mit Niederlassung in Santiago de Querétaro Zeichen für Mexiko und die mexikanische Wirtschaft.

Die Entscheidung von Riege Software, eine Niederlassung in Mexiko zu gründen, ist neben dem Vertrauen in die Entwicklung der mexikanischen Wirtschaft auch ein Bekenntnis zum Land, seiner Geschichte, Kultur und den Menschen, die diese geprägt haben. Verbunden mit dem Wunsch, unseren US-amerikanischen Kunden uneingeschränkten Zugang zu ihren Partnern, Agenten und eigenen Niederlassungen in Mexiko zu ermöglichen. Die Entscheidung für Querétaro als Firmensitz war naheliegend, da es im Herzen einer der am stärksten wachsenden Regionen liegt, in der auch andere führende Technologieunternehmen ihren Sitz haben. Darüber hinaus sind von dort aus alle anderen Wirtschaftszentren leicht zu erreichen.

Hauptaufgabe von Riege Software MX und seinen Mitarbeitern vor Ort ist die Entwicklung und Implementierung landesspezifischer Funktionalitäten und Integrationen in Scope, das auf diese Weise die Anforderungen der sich rapide entwickelnden mexikanischen Logistik-Wirtschaft erfüllt. Mit dem Qualitätsmerkmal „Made in Germany“ ist Scope nicht nur das ideale TMS zur Unterstützung ambitionierter Wachstumsstrategien. Mit dem Anspruch das Arbeitsleben leichter zu gestalten, ist Scope auch darauf ausgelegt, dem wichtigsten Faktor im Logistikprozess Rechnung zu tragen – den Menschen. Das gilt auch im Tagesgeschäft. Die Mitarbeiter von Riege Software MX legen großen Wert darauf, ihrem Service und Support vor Ort durch persönliche Nähe eine zusätzliche Qualität zu verleihen. In der digitalisierten Welt keine Selbstverständlichkeit.

Allerdings legt Riege Software – in Übereinstimmung mit der Unternehmensphilosophie „Der Mensch im Mittelpunkt“ – großen Wert darauf, generell einen substanziellen Beitrag zu globaler Partnerschaft und Kooperation zu leisten. Wir sehen unsere Arbeit als Beruf und Berufung, Brücken zwischen Ländern, Kontinenten und Menschen zu bauen. Zum Wohle aller. Als Unternehmen aus einem Land, das selbst Jahrzehnte lang durch eine Mauer getrennt war, engagieren wir uns in diversen Institutionen zu Erhaltung und Förderung des freien, grenzenlosen Handels.

Diese Einstellung, dieses Denken und Handeln ermöglichten es uns, die notwendigen Funktionalitäten und Schnittstellen nach den Vorgaben unsere mexikanischen Kunden und den Vorschriften der mexikanischen Finanzbehörden in der schnellstmöglichen Zeit zu erstellen.

Aktuell ist Scope bereits um folgende, Mexiko-spezifische Funktionalitäten erweitert: Die mexikanische Steuerlogik, die es Kunden erlaubt, Rechnungen direkt aus Scope heraus zu erzeugen und zu versenden. Der tägliche automatische Download der Wechselkurse des Mexikanischen Peso von der Banco die México. Die Integration der in Mexiko populären Finanzsoftware CONTPAQi. Eine Funktion zur Validierung der mexikansichen Steuer-IDs (RFC). Und nicht zuletzt die automatische Übermittlung von Rechnungen zur fiskalischen Freigabe (CFDI) durch SAT (Servicio de Administración Tributaria – das mexikanische Finanzministerium) direkt aus Scope.

Die ersten Brücken sind gebaut. Weitere werden folgen. Unsere mexikanischen Kunden vertrauen auf Scope. Wir vertrauen auf Mexiko. Denn gegenseitiges Vertrauen ist die beste Basis für eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft. Freier Handel zuerst!

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen