Hello

  Deutschland

ATLAS Ausfuhr

Im ATLAS Ausfuhr-Modul in Scope stehen Ihnen alle Dokumente mit allen Nachrichten und Details zur Anmeldung in der Eingangsübersicht zur Verfügung. Sie haben direkten Zugriff und können Sendungen ohne Wechsel der Anmeldung sofort bearbeiten. Durch Anschluss an die Artikelverwaltung ist die Recherche von Artikeln über die Warenbezeichnung im Artikelbestand möglich. In der Ausgangsabwicklung ist abschließend die Sammelanmeldung für alle Nachrichten möglich.

Scope ATLAS Ausfuhr Feature Liste

Nachrichtenüberblick in der Eingangsübersicht

Für die jeweils ausgewählte Ausfuhranmeldung werden in der Eingangsübersicht alle Nachrichten angezeigt, die für den Vorgang gesendet wurden. Diese können Sie per Doppelklick sofort einsehen.

Anmeldungen für alle Niederlassungen

Wahlweise können Sie die Anmeldungen für alle Niederlassungen einsehen und bearbeiten. Das erspart den Wechsel zu einem anderen Standort, wenn Sie nur schnell etwas nachsehen wollen.

Direkter Zugriff auf ATLAS Dokumente

Auf Dokumente, die ATLAS für die ausgewählte Anmeldung bereitstellt, können Sie direkt zugreifen. Das gilt für Ausfuhrbegleitdokumente, die zollamtliche Freigabe und den Ausgangsvermerk.

Direkte Übergabe an NCTS

Eine überlassene Ausfuhranmeldung können Sie per Mausklick an das Versandverfahren übergeben. Dabei werden alle vorhandenen und teilweise erforderlichen Vorbelegungen in der NCTS-Anmeldung automatisch eingetragen.

Formularerstellung EUR.1, A.TR, UZ, T2L/T2LF

Für eine ausgewählte Ausfuhranmeldung lassen sich mit den Daten aus der Anmeldung Formulare erstellen, die unter bestimmten Umständen als Nachweisdokumente benötigt werden.

Intelligente Neue-Nachricht-Funktion

Die Auswahl zum Erstellen einer neuen Nachricht für eine bestehende Anmeldung bietet nur Nachrichten an, die sich am aktuellen Zustand der Anmeldung orientieren.

Anschluss an die Artikelverwaltung

Die Recherche von Artikeln ist über Volltextsuche auf die Warenbezeichnung im Artikelbestand möglich. Dabei werden Warentarifnummer, Warenbeschreibung und Gewichte in die Anmeldung übernommen.

Neue Artikel können Sie direkt während der Erfassung anlegen.

Gespeicherte Artikel können Sie während der Positions-Erfassung nach Anpassung relevanter Felder aktualisieren.

Sammelgestellung in einem Arbeitsgang

Mehrere fremde oder eigene MRNs können in einem Arbeitsgang gestellt werden. Dies ist für alle Nachrichten der Ausgangsabwicklung möglich: Erwartung am Ausgang, Gestellungsanzeige am Ausgang, Qualifizierung & Umfuhr, Ausgangsbestätigung.

Ausfuhrpositionen aus Zolllager und AV

Scope bietet vielfältige Möglichkeiten an. Zolllagerpositionen werden über ihren Bestand oder die Artikel angeboten. Es gibt Suchfunktion auf bestimmte Registrier-, Tarif- oder Artikelnummer. Der Datenimport ist aus CSV-Daten oder der Zwischenablage möglich. Vorab erfasste Daten können Sie in die Anmeldungspositionen importieren. Dabei sind Feldzuweisungen frei definierbar und können für wiederkehrende Aktionen abgespeichert werden. Für den Datenimport als Beendigungsanteil Zolllager werden externe Daten als CSV importiert, wobei gleichzeitig auch die BE-Anteile für die Abschreibung aus dem Zolllager erzeugt werden.

Exportieren von Anmeldungen nach Excel

Die relevanten Daten aller Anmeldungen, die im eingestellten Filter angezeigt werden, können Sie per Knopfdruck in eine Tabellenkalkulation exportieren.

Frei definierbare Vorlagen

Für wiederkehrende Anmeldungen und Spezialfälle stehen für die Nachrichten aller Verfahren frei definierbare Vorlagen zur Verfügung, in der alle standardisierten zollspezifischen Informationen hinterlegt werden können. Damit werden Fehleingaben vermieden und die Dateneingabe wird erheblich beschleunigt.

Automatischer E-Mail-Versand

Ausfuhrbegleitdokumente und Ausgangsbestätigungen können Sie automatisch per E-Mail an den Sachbearbeiter des Vorgangs versandt und bei Bedarf von dort direkt weitergeleitet werden.

Erweiterter E-Mail-Verteiler

Für den automatischen E-Mail-Versand verfügt Scope über eine Funktion zur Verteilung an weitere Beteiligte. Zusätzlich steht eine rollenbasierte Zustellung an andere Prozessteilnehmer zur Verfügung, wenn unter „Geschäftspartner” eine E-Mail-Adresse für die Zustellung von Exportdokumenten hinterlegt ist.

Prüfung auf vorzulegende Unterlagen

Anhand der Tarifnummer erhalten Sie eine Mitteilung, welche Dokumente oder welche Erklärungen laut EZT gegebenenfalls erforderlich sind.

Warnliste für unbearbeitete Anmeldungen

Scope kann für AES-Anmeldungen, die innerhalb eines definierten Zeitraums auf Bearbeitung warten, automatisch Warnlisten erstellen und versenden.

Kopierfunktion für Unterlagen auf Positionen

Die Unterlage einer Position können Sie auf alle weiteren Positionen übertragen. Damit müssen Sie z. B. eine Rechnungsnummer nur einmal eingeben, die dann auf allen Positionen vorhanden ist.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen