Hello

  Deutschland

Unternehmenswerte — in Krisenzeiten wichtiger denn je

Gerade in unbestimmten Zeiten gewinnen Werte immer mehr an Bedeutung. Sie machen uns als Menschen, als Gesellschaft aber auch als Unternehmen aus. Sie sind das Netz unserer Gemeinschaft, ein Leitfaden für den Umgang miteinander und gleichzeitig ein Maßstab für Menschlichkeit. In der Wirtschaft gelten Leitwerte als zentrales Element der Unternehmenskultur und schaffen eine Orientierung für das ganze Unternehmen.

Bei Riege verstehen wir Unternehmenswerte nicht nur als Aushängeschild für eine Positionierung auf dem Markt, sondern vielmehr als wichtigen Bestandteil unserer Corporate Identity. Warren Buffett sagte hierzu einmal: „Der Preis ist, was wir bezahlen. Der Wert ist, was wir bekommen.“ Für Riege steht der humanitäre Wert dabei stets im Vordergrund. Wir positionieren uns nicht nur als Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Transportwesen, sondern auch in Sachen Menschlichkeit und pflegen dabei stets einen herzlichen Umgang mit unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern.

Unsere Grundwerte Respekt, Integrität und Nachhaltigkeit haben wir mit Bedacht gewählt. Wir haben nach Werten gesucht, die sowohl unser internes Miteinander als auch die Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern widerspiegeln. ‚Digital Logistics with a Human Heart‘ — genau so sehen wir unser Unternehmen. Wir glauben an die uneingeschränkte Zusammenarbeit, an Digitalisierung mit dem Menschen im Mittelpunkt und an planvolles Wachstum. Das macht uns zu dem, was wir sind. Das macht uns menschlich in der digitalen Welt und dient uns als Wegweiser, auch in unbestimmten Zeiten.

Riege quotes anna

„Es geht uns primär um das Miteinander, um die Zusammenarbeit zwischen Menschen. Wir wollten Werte definieren, die vor allem unser Gespür für Menschlichkeit auf den Punkt bringen.“

– Anna Riege, Head of People and Culture

Gerade im letzten Jahr haben wir einmal mehr die Erfahrung gemacht, dass Menschlichkeit verbindet und neue Brücken bauen kann. Der Krise zum Trotz haben wir für unsere Mitarbeiter die Möglichkeit geschaffen, mit flexiblen Arbeitszeitmodellen im HomeOffice zu arbeiten und gleichzeitig einen Weg gefunden, unsere Kunden uneingeschränkt zu betreuen. Die Resonanz auf diese Lösung war von beiden Seiten aus positiv. Das bestärkt uns als Unternehmen, weiterhin an unseren Werten festzuhalten und uns neuen Herausforderungen auch in Zukunft gemeinsam zu stellen.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen