Hello

  Deutschland

Scope bei Cargo Holland

Herr Kort, Sie haben im Frühjahr 2012 mit Cargo Holland Ihr eigenes Unternehmen gegründet. Was ist das Service-Portfolio der Firma und wie unterscheidet es sich vom Wettbewerb?

Cargo Holland bietet Lösungen für Luftfracht, Seefracht und Landtransporte. Wir haben eine breite Kundenbasis mit sehr unterschiedlichen Gütern. Wir geben jedem Kunden persönliche Aufmerksamkeit; wir bieten ihnen maßgeschneiderte Lösungen und unser Service endet nicht nach der Auslieferung der Sendung. Schnelligkeit und Service haben für unsere Kunden Priorität. Mit unserem modernen IT-System sind wir in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen.

Wie entwickelt sich das Unternehmen nach dem ersten Halbjahr und welche Erwartungen hegen Sie für die Zukunft?

Cargo Holland entwickelt sich sehr positiv. Trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa liegen wir in unserem Business-Plan. Auch wenn die Zeiten gerade schwierig sind und die Margen unter großem Druck stehen, denken wir, dass wir in naher Zukunft weiter wachsen werden.

Von Beginn an haben Sie sich entschieden, Scope von Riege Software International für Luftfracht und Zollabwicklung der Exportsendungen zu nutzen - warum dies?

Ich kenne die Leute von Riege Niederlande seit vielen Jahren. Sie haben uns Scope vorgestellt - ein sehr benutzerfreundliches, einfach zu bedienendes und selbsterklärendes Transport-Management-System (TMS). Scope hat unsere Anforderungen zur Erfüllung unseres Kundenservice weitestgehend entsprochen. Mit Scope haben wir alle relevanten Informationen für jede Sendung jederzeit zur Hand. Das System bietet Transparenz über alle Vorgänge. Und wir haben zudem den fairen Preis und die Qualität des Produkts geschätzt.

Was sind die Hauptvorteile, die Scope für Ihr Geschäft bietet?

Nun, als uns das System vorgeführt wurde, dachten wir, Scope sei ein benutzerfreundliches, leicht zugängliches System. Heute wissen wir, dass Scope dazu beiträgt, unsere Effizienz und Produktivität zu steigern. Wir können dank Scope tatsächlich mehr Vorgänge pro Person und Tag abwickeln. Wir profitieren dabei von der Intelligenz und den umfassenden Funktionen des Systems.

Planen Sie, in der Zukunft weitere Module von Scope einzusetzen?

Es ist gut möglich, dass wir das Seefrachtmodul ebenfalls einsetzen werden. Cargo Holland will zu einem späteren Zeitpunkt auch Warehousing und Logistik-Dienstleistungen anbieten, da hoffen wir, dass uns Riege in diesem Bereich ebenfalls unterstützen kann.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen