Hello

  Deutschland

Riege Software Mexiko sponsert das vierte Foro de AMACARGA

Die Zukunft der Logistik in Mexiko auf Konferenz diskutiert

Querétaro, Mexiko - Während der Feierlichkeiten zum 36. AMACARGA-Jubiläum hatte Riege Software Mexiko die Gelegenheit, das 4. Foro de AMACARGA (viertes AMACARGA-Forum) am 12. und 13. Mai im Hotel Fiesta Americana Viaducto Aeropuerto zu sponsern. Das Team der Niederlassung in Mexiko wurde außerdem eingeladen, an einer Podiumsdiskussion über die Bedeutung von Automatisierungs- und Digitalisierungsprozessen für die Logistikbranche teilzunehmen.

Der erste Kontakt zwischen Riege Software Mexiko und AMACARGA fand auf der Logistics World SUMMIT & Expo im November 2021 statt. Danach ging der Verband eine Partnerschaft mit Riege Software ein und ermöglichte es dem mexikanischen Team, mit mehreren Unternehmen aus der Speditionsbranche in Kontakt zu treten. Carlos Madrid, Vertriebsmitarbeiter bei Riege Software Mexiko, wurde eingeladen, an der Podiumsdiskussion zur Bedeutung von Automatisierungs- und Digitalisierungsprozessen teilzunehmen.

0 Y6 A19430

„Wir bieten erstklassige digitale Lösungen, die den täglichen Logistikbetrieb vereinfachen, und das in einem komplexen und wettbewerbsintensiven Umfeld.“

-Carlos Madrid, Vertriebsmitarbeiter bei Riege Software Mexiko

Die Konferenz selbst stand unter dem Motto „Logistik der Zukunft: digitale Wirtschaft und Cybersicherheit.“ Sie zeigte einige wichtige Aspekte auf:

  • wie Automatisierung von Veranstaltungen und die Verbindung mit externen Plattformen helfen, Zeit und Geld zu sparen
  • die Bedeutung des Datenschutzes und der SaaS-Cloud-Dienste zum Schutz der im Betrieb generierten Daten
  • wie die Integration von Steuerprozessen in ein TMS helfen kann, Geld zu sparen

Darüber hinaus begrüßte der ehemalige Präsident von AMACARGA, Roberto J. Ramos Casas, Juan Pablo und sein Team herzlich als neuen Vorstand des Verbandes für die Periode 2022-2024. Wie in früheren Veröffentlichungen erwähnt, setzt ein gutes globales Lieferkettenmanagement ein gutes Netzwerk mit globalen Transportpartnern voraus. Innovation und Informationsaustausch sind der Schlüssel zum technologischen Wandel der Logistikbranche in Mexiko.

183414180 4485392531490385 2213587010632763741 n 1

„Wir sind zuversichtlich, dass Juan Pablo und sein Team eine großartige Arbeit leisten werden, um AMACARGA und seine Mitglieder zu einem noch größeren technologischen und logistischen Wachstum in Mexiko und der Welt zu führen.“

-Maritza Castillo, Vertriebsmitarbeiterin bei Riege Software Mexiko

Über AMACARGA

AMACARGA ist einer der wichtigsten mexikanischen Verbände in der Speditionsbranche. Die Asociación Mexicana de Agentes de Carga A.C. (Verband mexikanischer Spediteure) wurde 1986 in Mexiko-Stadt als formelle Organisation gegründet, der 17 Unternehmen angehörten. Seitdem ist die Organisation stetig gewachsen, und derzeit gibt es über 340 angeschlossene Unternehmen in den Bereichen Spedition, Zoll und Transport. Das Hauptziel von AMACARGA ist es, der Speditionsbranche durch die Vertretung in verschiedenen Handelskammern, Verbänden und mexikanischen und internationalen Behörden Relevanz und Präsenz zu verleihen. AMACARGA ist der einzige Verband, der Mitglied in mehreren internationalen Organisationen wie FIATA, ALACAT und IATA ist.

Über Riege Software

Riege Software ist der Erfinder von Scope, der führenden Cloud-basierten Software für Luftfracht, Seefracht und Zoll. Entwickelt als Digitaler Standard für die digitale Logistik, ermöglicht Scope den Teilnehmer:innen in der globalen Lieferkette die uneingeschränkte Zusammenarbeit mit nur einem System.

Das 1985 gegründete und seither privat geführte Unternehmen verfügt über ein langjähriges, fundiertes Verständnis der Anforderungen der Logistikbranche und betreut mehr als 700 Unternehmen jeder Größenordnung in 60 Ländern. Die Zukunft der Logistik ist digital. Scope ist die Zukunft der digitalen Logistik.

Kontakt

Aarón Hernández
Marketing Manager Mexiko
aaron@riege.com

Anastasia Kazantzis
Head of Public Relations
kazantzis@riege.com
+49 2159 9148 315

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen