Hello

  Deutschland

Fliegende Pferde und andere Tiergeschichten

Warum Spediteure, die auf lebende Tiere spezialisiert sind, auf Scope umsatteln.

Es heißt, es sei einfacher, ein Pferd eine Treppe hinunter zu bringen als in ein anderes Land oder auf einen anderen Kontinent. Spediteure, die sich auf den Transport von Pferden oder Tieren jeglicher Art spezialisiert haben, wissen, was für ein schwieriges Geschäft das ist. Besonders, wenn es sich um Luftfracht handelt. Lebende Tiere und Flugzeuge sind kein gutes Gespann. Das Letzte, was solche Spediteure daher brauchen, ist ein widerspenstiges Transport Management System (TMS), das ihre ohnehin schwierige Aufgabe noch schwieriger macht.

Mittlerweile ist es kein Geheimtipp mehr, dass es ein TMS gibt, auf das führende Tierspediteure aus Überzeugung setzen. Ihr Favorit heißt Scope und ist anderen Systemen um ein Kopflänge voraus.

„Was soll ich zu Scope viel sagen? Es funktioniert und hält einen nicht auf.“

– Mikail Savas, EDV-Systemadministrator bei EMO-TRANS

Ob es sich um unbezahlbare Zuchtpferde, unschätzbare Zootiere oder geliebte Haustiere handelt, Tierspediteure kommen mit Scope in den Genuss unzähliger Vorteile. Dazu zählen neben einfacher und schneller Bedienung, automatisierter e-AWB-Erstellung und Pre-Alert Funktionen auch die Terminal-Zollanmeldungen direkt aus Scope. Ohne Systemwechsel, dafür mit einfacher Einbindung aller vorgeschriebenen Dokumente wie CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) und TRACES (TRAde Control and Expert System) Zertifizierungen.

„Scope spielt die Rolle eines hochqualifizierten Grooms bei der Umsetzung der Abwicklungsverfahren.“

– Roy Oirbans, Managing Director at Horse Service International

Für Spediteure löst Scope zahlreiche operative Probleme des Tiertransports in einem – schnell wie ein Rennpferd, standfest wie ein Elefant, stark wie ein Löwe und zuverlässig wie ein Wachhund.

„Scope hilft immer! Auch bei kniffligen Aufgaben. Man kann einfach nichts falsch machen, weil das Programm automatisch den richtigen Weg weist.“

– Christine Fuchs, Geschäftsführerin bei TransHorse

Durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit trägt Scope auch zur Entspannung kritischer Situationen im Zusammenhang mit dem Transport von lebenden Tieren bei. Zum Wohle nicht nur der Spediteure, sondern auch der Eigentümer und ihrer Tiere. Tatsächlich können einige Spediteure beeindruckende Geschichten darüber erzählen, was Scope für sie getan hat und in gewisser Weise auch für die Tiere, die ihnen anvertraut waren. Am besten fragen Sie sie selbst.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen