Hello

  Schweiz

Größe spielt keine Rolle – außer bei Software

Für Kras-Logistics ist kein Auftrag zu klein. Und kein Einsatz zu groß.

Kras-Logistics versteht sich als Logistikdienstleister und lebt das auch. Die üblichen Vorgaben eines Qualitätsmanagements werden von den eigenen Ansprüchen weit übertroffen. Fundierte Fachkenntnis, engagierter Einsatz und permanente Schulungen der Mitarbeiter sind das Erfolgsrezept.

Jeder Kunde, jeder Auftrag ist wichtig. Ob kleine oder große Sendungen: Alle werden gleich behandelt – zuverlässig, pünktlich, wirtschaftlich. Das hat Kras-Logistics groß gemacht. Entsprechend kommt jetzt eine große Software zum Einsatz. Eine innovative, smarte Lösung, die den Anspruch an eine langfristig aktuelle Speditions-Software für die weltweite Auftragsabwicklung erfüllt. Und dabei nicht die Welt kostet: Scope von Riege.

Als cloud-basierte Anwendung (SaaS) ist Scope die Summe permanenter Verbesserungen und Erweiterungen. Neben der immer umfangreicheren Funktionalität ist damit auch die Aktualität gewährleistet. Mit 4 großen und zahlreichen kleineren Updates pro Jahr ist Scope auf Zukunftssicherheit programmiert.

Logisch, dass Scope damit auch die expliziten Anforderungen von Kras-Logistics erfüllt:

  • integrierte Avisierungsprozesse (Pre-Alerts)
  • automatisierte Abrechnungsprozesse
  • einfache Abwicklung der Zollanmeldungen
  • integrierte Luftfrachtsicherheitsprüfungen
  • reibungslose Kommunikation mit Fluggesellschaften (e-freight)

Für Scope als Lösung aus der Cloud spricht auch der Mobilitätsfaktor. Ein Arbeitstag bei Kras-Logistics endet nie. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt im Versand von Flugzeugteilen. Vor allem AOG (Aircraft On Ground) Sendungen werden von Kras-Logistics Mitarbeitern 24/7 kompromisslos professionell abgefertigt. Entsprechend werden  Aufträge zu jeder Tages- und Nachtzeit angenommen. Da ist es wichtig, die Bearbeitung auch mobil durchführen zu können. Scope kann.

Kras-Logistics setzt Scope Luftfracht und Scope Zoll in der Niederlassung Frankfurt mit 14 Anwendern ein. Niederlassungen in Russland und England ebenfalls mit Scope auszustatten, ist geplant.

„Wir haben die richtige Entscheidung getroffen. Es gab zwar ein paar Anlaufschwierigkeiten, aber am Ende des Tages sind wir sehr zufrieden. Das Support Team von Riege hat offene Fragen beantwortet und Probleme zeitnah gelöst. Mit Scope und Riege sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt.“

— Andreas Loos, Niederlassungsleiter Kras-Logistics Frankfurt

Und bestens darauf eingerichtet. Im November 2017 wird Kras-Logistics einen eigenen Büroneubau beziehen. Da spielt Größe dann doch eine Rolle.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen