Hello

  Schweiz

Dahmen auf dem Weg nach Übermorgen

Solinger Spediteur hat Scope an Bord geholt.

Die Spedition J. Dahmen & Co. (JDC) ist dafür bekannt, immer wieder neue Wege zu gehen – und zu fahren. Schon bald nach der Gründung durch Josef Phillipp Dahmen im Jahr 1900 war Dahmen einer der ersten Spediteure, der regelmäßige Direktverkehre zu den Nordseehäfen in Deutschland, Belgien und den Niederlanden unterhielt.

Im Laufe der Jahre hat sich das mittelständische Familienunternehmen zu einem international erfolgreichen Full-Service Logistikdienstleister mit über 70 Mitarbeitern entwickelt. Heute bedient das Unternehmen mit Land-, Luft- und Seefracht Kunden weltweit.

„Wir haben uns nie auf dem Erreichten ausgeruht, sondern stets nach vorn gedacht. Die Weichen für Übermorgen werden heute gestellt. Deshalb haben wir uns für ein TMS entschieden, das auf Zukunft programmiert ist – Scope von Riege.“

— Andreas Krämer, General Manager, JDC

Mit Spezialisierung und Investitionen in Standorte unterstützt JDC seine Wachstumsstrategien. Das Unternehmen ist immer in Bewegung, weitet seine Angebote ständig aus.

So wie Scope. Scope ist smart und wird täglich smarter. Denn Scope ist die Summe seiner Verbesserungen und Erweiterungen, die nicht zuletzt auch durch die Anwender selbst anregt und manchmal auch gewünscht werden. Nach 10 Jahren und dem aktuellen Release 8.6 ist Scope auf dem besten Weg zur Full-Feature Software, die Ansprüche von heute, morgen und übermorgen erfüllt.

Das haben Matthias Bedarff (Assistent der Geschäftsführung), Klaus Lombeck (Leiter Luftfracht) und Timm Jendrass (Leiter Seefracht) intensiv getestet. Und ihr “Go!” gegeben. Entsprechend gut ist der Go Live mit den Anwendern verlaufen, die dank professioneller Schulung durch den Riege Support von Anfang an mit Begeisterung an Bord gingen. Es gab viel Lob und wenig Fragen. Und schon gar kein Zurückrudern.

Im Gegenteil. Es geht volle Kraft voraus. Und die Arbeit mit Scope hat bei JDC auch schon begonnen. Am 22. November sind die ersten 370 Sendungen auf Reise gegangen. Die meisten davon sind vor Übermorgen angekommen.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen