Hello

  Schweiz
Pixels Ecargo Conference 2017

Digital Cargo Conference

18. September — 19. September 2018
Geneva, CH

Location

IATA Conference Center
Route de l'Aéroport 33 Geneve
Geneva, 1215

 Wegbeschreibung

Lernen Sie uns kennen.

Treffen Sie Riege auf der 7th Digital Cargo Conference der IATA in Genf und lernen Sie die Menschen kennen, die mit Scope eine herausragende Speditionssoftware anbieten, ständig weiterentwickeln und fortlaufend verbessern. Christian und Benjamin Riege freuen sich gemeinsam mit Andreas Rohde auf einen Gedankenaustausch mit Ihnen.

Verpassen Sie auf keinen Fall Christians Keynote “Cargo Connect - Elevating the CCS connectivity” am Mittwoch (09:35 - 09:50) sowie die anschließende Podiumsdiskussion “Cargo Community Systems are the backbone of e-freight. Wie sieht die Zukunft aus?” (10:30 - 11:00) mit Kunal Bhatt, Senior Manager, Cargo Business Performance & Automation bei Qatar Airways, Christopher Wadley, Cargo IT Project Manager bei Panalpina, Christian Riege, Mitinhaber und SVP Software Development bei Riege Software.

Wie Sie sehen, gibt es mehr als einen Grund, an der 7th Digital Cargo Conference teilzunehmen.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen