Scope sichert Sicherheit auf See sofort
Version 8.2 bereit für Verified Gross Mass (VGM) nach SOLAS Verordnung.
Zum 1. Juli 2016 tritt die SOLAS Verordnung zum Verified Gross Mass (VGM) in Kraft. Zwar wird es eine etwa 3-monatige Karenzzeit geben, Speditions- & Logistiksoftware Scope ist aber mit der Version 8.2 termingerecht einsatzbereit. Denn neben der sicheren Abwicklung der Verladeaufträge rangiert die Sicherheit auf See ganz weit oben.
Die notwendigen Daten werden im Container Editor erfasst. Als VGM wird das Gesamtgewicht (Container-Tara plus Loaded Weight) gesetzt. Das Datum der Dateneingabe gilt als Wiegedatum. Der erfassende Anwender wird als verantwortliche Person gesetzt. Für den Fall abweichender Daten und Zuständigkeiten können diese Angaben überschrieben werden.
Abschließend werden die VGM-Informationen über DAKOSY mit dem B/L, über INTTRA, GT-Nexus und CargoSmart mit den B/L-Instruktionen übermittelt. Die VGM-Angaben können auch direkt in den B/L oder in die B/L-Instruktionen gedruckt werden, falls ein Carrier nicht über Interface angebunden ist.
So sorgt Speditionssoftware Scope für Sicherheit. Bei der Abwicklung und auf See.