Riege zeigt Scope auf der WCA First 2014 Annual Conference in Hongkong
Riege Software International nimmt zum zweiten Mal teil bei der 16th WCA First Annual Conference vom 11. bis 14. Mai 2014 in Hongkong, China.
“Mitglieder des WCA machen die weltweit leistungsstärkste Gruppierung unabhängiger Spediteure mit 5.438 Büros in mehr als 759 Städten und Häfen weltweit aus und erzeugen zusammen mehr Logistikleistung als alle anderen Netzwerke kombiniert.”
Wir werden die neuesten Entwicklungen von Scope, unserem multimodalen Transport-Management-System welches auch eine Integration in die WIN-Plattform bereitstellt, zeigen. WIN ist eine gängige Plattform für die Logistikbranche, die die elektronische Kommunikation sowie den Austausch von Sendungsdaten und Dokumentationen erleichtert.
Die Integration von WIN verspricht erhebliche Effizienzsteigerungen und Kostenersparnisse für Speditionen und Agenten und stellt eine leistungsfähige Plattform für e-Commerce und papierlosen Dokumententransfer dar. Dabei spielt es keine Rolle, welche Software der jeweilige Partner einsetzt, die Integration von WIN in Scope ermöglicht eine direkte Anbindung und einen zuverlässigen Datenaustausch.
Johannes Riege, Gründer und Geschäftsführer von Riege Software International:
“Wir sind alle sehr aufgeregt den Teilnehmern Scope, unser innovatives Transport-Management-System, präsentieren zu können. Im Laufe der Jahre habe ich viele Spediteure kennengelernt, die vor der Herausforderung standen, solch eine komplexe Prozess- und Lieferkette zu verwalten und die nach Wegen suchen, Zeitaufwand und Effizienzen zu optimieren, um kontinuierlich ihr tägliches Geschäft zu verbessern. Ich genieße es, sowohl von Erfolgen als auch von Herausforderungen zu hören, da sich die Kundenanforderungen stetig ändern und entwickeln. Nachdem ich seit mehr als 30 Jahren in der Branche involviert bin, glaube ich, dass Scope eine Einzigartigkeit bietet, die Dinge auf das nächste Level bringen zu können.”
Wir freuen uns, Sie auf unserem Stand B2 begrüßen zu dürfen!