Riege XXL bei CXMLTF
Mitgliedschaft in Cargo-XML Task Force ist mehr als Pflichtübung.
Wann die Tage von Cargo-IMP gezählt sein werden, steht in den Sternen. Was vor der Tür steht, steht fest: Die zukünftige Entwicklung für weltweiten Datenaustausch zwischen IATA, Cargo 2000, e-freight und anderen Beteiligten basiert auf dem XML-Format.
Unsere Aufgabe wird sein, auf Software-Ebene darzustellen, was zuständige Gremien entscheiden und den sicheren Datenaustausch zwischen allen Marktteilnehmern zu gewährleisten. Um so wichtiger ist es, dabei zu sein, wenn Entscheidungen getroffen, Beschlüsse gefasst werden. Ab Januar 2015 ist Riege Software International strategischer IATA Partner in der CXMLTF, der IATA Task Force zur Implementierung von Cargo-XML.
Für uns mehr als eine Pflichtübung. Wir werden nicht nur dabei sein, sondern Interessen vertreten. Die unserer Kunden und damit die Interessen der gesamten Logistikbranche. Und das mit hoher Kompetenz. Denn wir verfügen zum einen über jahrzehntelang gewachsene Erfahrungen mit Cargo-IMP, zum anderen über fundiertes XML-Know-how, das für uns schon lange zum Standard gehört.
Scope-Benutzer müssen sich auf kommende Umstellungen nicht vorbereiten, sie sind vorbereitet. Sämtliche Scope Module sind von Beginn an mit XML-basierten Schnittstellen ausgestattet und haben längst zu den gewünschten Synergien von optimiertem Messaging und reduziertem Papierverbrauch geführt. Auch deshalb machen wir uns in der IATA Task Force stark. Richtig stark: Riege XXL für Cargo-XML.