Hello

  Deutschland

Riege schenkt Managern zum Jahresende die Dashboards für Scope

Die Scope Dashboards beenden das Hoffen, Raten und Glauben durch sekundengenaue Datenabfrage zur aktuellen Unternehmenslage.

MEERBUSCH, Deutschland — 20. Dezember 2017 — Zum Ende des Jahres möchte Riege Software Managern in der Logistikbranche ein ganz besonderes Geschenk machen – detailliertere und tiefere Einblicke in die operative und finanzielle Unternehmensentwicklung. Die Scope Dashboards ersetzen ab sofort die altbekannten Datenstapel und ältere Reports, die in einer digitalisierten Umgebung immer weniger geeignet sind, Manager über die – dann nicht mehr ganz – aktuelle Situation ihres Unternehmens zu informieren.

„Wir haben interaktive, aussagefähige Grafiken entwickelt, die die entscheidenden Faktoren für das Monitoring des operativen und finanziellen Geschäfts abbilden. Diese Grafiken werden aus den in Scope vorhandenen Daten in der logischen Sekunde ihres Abrufs erstellt,” erläuterte Mark Ketcham, VP Riege Software the Americas und ergänzte: „Schneller und aktueller kann kein Report sein.”

Manager kommen durch die Scope Dashboards in den Genuss zahlreicher Vorteile:

  • Sie erhalten in Echtzeit tiefere und detaillierte Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung
  • Sie können aktuelle und zurückliegende Status über definierbare Zeiträume prüfen, vergleichen und analysieren
  • Sie sind in der Lage, die operative Geschäftsentwicklung, Produktivität und Rentabilität verbindlich zu bewerten
  • Sie erkennen auf Anhieb, ob, wo und welcher Handlungsbedarf zur Justierung ihrer Wachstumsstrategie besteht

„Die Scope Dashboards machen Schluss mit all den vagen Vermutungen und Schätzungen, die das Ergebnis von eben nicht 100% aktuellen Daten sind,” betonte Tobias Riege, COO bei Riege Software und sagte weiter: „Somit sind die Informationen, die aus den aktuellen Daten in Scope generiert werden, ein unbezahlbarer Mehrwert. Und weil wir unbezahlbar wörtlich meinen, stellen wir die Dashboards kostenlos zur Verfügung.”

Der Zugang erfolgt ganz einfach via Webbrowser und gibt den beschenkten Managern tief gehende Einblicke für einen fundierten Start ins neue Jahr. Und die folgenden.

Über Riege Software

Riege Software ist einer der führenden Anbieter smarter Softwarelösungen für die Cargo Industrie. Gegründet 1985, zählt das inhabergeführte Unternehmen über 350 Kunden weltweit. Neben dem Stammsitz in Deutschland unterhält Riege Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika.

Die Marke des Unternehmens ist Scope. Scope ist das smarte, innovative Transport Management System für Luftfracht, Seefracht und Zoll. Komfortable, kompatible und transparent kalkulierbare Module, die sämtliche Prozesse und Abläufe vereinfachen und gleichzeitig das Arbeitsleben aller Beteiligten leichter und freundlicher gestalten. Denn der Mensch ist immer noch das wichtigste Glied der logistischen Kette.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen