Hello

  Deutschland

Riege präsentiert neue Highlights auf transport logistic 2017

Alles Neue live erleben: Vom 9.-12. Mai in Halle B2, Stand 313/414.

MEERBUSCH, Deutschland — 9. Mai 2017 — Auf der transport logistic 2017 in München wird Riege erneut seinem Anspruch als Innovationsführer unter den Software- und Serviceanbietern für Spediteure und Airlines gerecht.

Eine für alle. Riege vereinigt Zoll in einer One-for-All Integration. 

Während andere Anbieter Firmen dazukaufen, um die Anforderungen ihrer Kunden erfüllen zu können, geht Riege den innovativen Weg und entwickelt Zolllösungen selbst. Die Scope One-for-All Integration vereinigt alle Zollverfahren aller Länder, die Scope bereits bedient oder in Zukunft bedienen wird. Aktuell in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und den USA. Nahtlos integrierbar in die TMS-Systeme anderer Anbieter.

Auftragsarbeit. Riege entwickelt Order Management System. 

Auftraggeber war Berkman Forwarding in den Niederlanden. Ziel war die Automatisierung der Buchungsprozesse zwischen der Zentrale in Rotterdam-Barendrecht und den Niederlassungen in China, Vietnam und Indien sowie mit Agenten in Südostasien. Seit kurzem ist Berkman Forwarding in der Lage, das gesamte Tagesgeschäft mit seinen Partnern nahtlos aus Scope abzuwickeln.

Evolution No. 9. Riege schickt Scope 9.2 live. 

Wenige Tage nach der Messe wird die aktuelle Scope Version 9.2. live gehen. Es ist bereits das 2. Release in 2017. Damit bleibt Riege seiner Regel treu, pro Jahr 4 neue Major Releases zu veröffentlichen. Anwender dürfen sich wie immer auf neue Funktionen und Verbesserungen zur Vereinfachung der Abläufe im Tagesgeschäft freuen.

Bessere Daten, weniger Kosten. Riege baut Airline Messaging aus. 

Da Scope mit allen Cargo Community Systemen kommuniziert und Riege das Airline Messaging intern auf einen innovativen Weg gebracht hat, sieht das Unternehmen hier ein ausbaufähiges Geschäftsfeld. Wichtigste Vorteile für potenzielle Airline-Partner sind die deutlich bessere Datenqualität und die gleichzeitig niedrigeren Kosten.

Amerika, die Zweite. Riege geht nach Mexiko.

Nach der erfolgreichen Etablierung der Niederlassung in den Vereinigten Staaten, setzt Riege jetzt seinen Fuß auf mexikanischen Boden. Das Büro in Santiago de Querétaro im Herzen Mexikos konnte nur 2 Monate nach Eröffnung den ersten Kunden vermelden, Welldex Logistics, die Speditionstochter des mexikanischen Zollagenten mit 11 Büros in Mexiko und 2 in den Vereinigten Staaten.

Party, die Zweite. Mittwoch, 10. Mai 2017 ab 17:00 Uhr.

Nach dem großen Erfolg der Party zum 30jährigen Firmenjubiläum 2015 lädt Riege auch in diesem Jahr wieder zur After-Work Standparty ein. Eine gute Gelegenheit, bei köstlichen Snacks und kühlen Getränken Kollegen zu treffen und sich zwanglos auszutauschen.

Über Riege Software

Riege Software ist einer der führenden Anbieter smarter Softwarelösungen für die Cargo Industrie. Gegründet 1985, zählt das inhabergeführte Unternehmen über 300 Kunden weltweit. Neben dem Stammsitz in Deutschland unterhält Riege Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika.

Die Marke des Unternehmens ist Scope. Scope ist das smarte, innovative Transport Management System für Luftfracht, Seefracht und Zoll. Komfortable, kompatible und transparent kalkulierbare Module, die sämtliche Prozesse und Abläufe vereinfachen und gleichzeitig das Arbeitsleben aller Beteiligten leichter und freundlicher gestalten. Denn der Mensch ist immer noch das wichtigste Glied der logistischen Kette.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen