Grenzenlos glücklich!
Scope ATLAS AES 2.3: Mehr Möglichkeiten ohne Mehraufwand und Mehrkosten.
Der ATLAS AES 2.3 Releasewechsel findet zum 01.01.2016 statt. Damit auch der letzte Software-Provider seine Kunden an den Start bringen kann, gilt eine Übergangszeit bis zum 24. April 2016.
Scope Anwender können sich jetzt schon glücklich schätzen Die AES 2.3 Applikation in Scope ATLAS ist zertifiziert und damit einsatzbereit. Mit allen Vorteilen, die AES 2.3 Anwendern bietet. Hier 2 davon:
- Durch die Akzeptanz von TCUI-Nummern (Third Country Unique Identifier) können Spediteure stellvertretend für ihre Kunden Ausfuhren ohne Vergabe einer EU-EORI-Nummer für die Rolle des Ausführers deklarieren.
- Durch Einführung der Nachrichtengruppe EXQ können autorisierte Prozessteilnehmer den Status einer MRN direkt abfragen, ohne auf die Website des Zolls wechseln zu müssen.
Sämtliche Umstellungen werden planmäßig erfolgen, alle Kunden vorab informiert werden. Scope Anwender profitieren dann von diesen Verbesserungen in mehrfacher Hinsicht. Scope ATLAS AES 2.3 kann direkt aus einer Sendung in Scope genutzt werden, um das Zollverfahren durchzuführen. Ohne Umwege. Und ohne Mehrkosten: Der Releasewechsel wird nicht separat berechnet. Scope macht eben grenzenlos glücklich!