Green IT – auch ein Logo kann dazu beitragen
Wie eine SVG-Datei hilft, Strom zu sparen - und noch mehr.
Logos für Formulare in Scope werden bislang gern als JPG, PNG, GIF oder verwandte Dateiformate zur Verfügung gestellt. Das hat einige Nachteile: Formatanpassungen sind aufwendig, optische Ergebnisse nicht immer befriedigend.
In der Datenverarbeitung brauchen diese Dateien das bis zu 30-fache an Speicherplatz plus entsprechende Rechnerkapazität plus höheren Stromverbrauch. Und dadurch nicht zuletzt mehr Zeit – vor allem in der finalen Druckphase.
Eine SVG-Datei (Scalable Vector Graphics) benötigt minimale Speicher- und Rechnerkapazitäten, lässt sich problemlos an jedes Format anpassen und sieht deshalb immer professioneller aus. Ganz abgesehen von geringerem Stromverbrauch und deutlich weniger Zeitbedarf.
Jede Marketingabteilung oder Werbeagentur kann eine SVG-Datei zur Verfügung stellen. Sie muss dann nur an uns weitergeleitet werden. Wir kümmern uns um den Rest. Und bedanken uns vorab – auch im Namen der Umwelt.