Globale Zusammenarbeit hautnah
Auch das 13. International Meeting von Riege widmet sich wieder der Zukunft der Logistik - und der eigenen.
Die Zukunft der Logistik zu gestalten bedeutet heute fast ausnahmslos die Konzipierung und Entwicklung digitaler Lösungen für uneingeschränkte globale Zusammenarbeit. Diese Lösungen entstehen jedoch nicht zufällig und schon gar nicht durch reine Ambitionen und persönliche Eingebungen. Bei Riege Software resultieren sie aus globaler Marktkenntnis und -analyse, innovativem Denken, praxisnahen Anwendungsmodellen und nicht zuletzt durch die herausragende Arbeit hochqualifizierter Softwareentwickler. Daher bildet der Wille, uns selbst bestens für die Zukunft aufzustellen, die Grundlage unserer Mission, die digital organisierte globale Zusammenarbeit auf höchstem Niveau voranzutreiben.
Der tägliche elektronische Austausch zu aktuellen Projekten, Informationen über den Fortschritt unserer Entwicklungsarbeit und Verbesserungen ist zwar der bestimmende Teil unserer internen Kommunikation. Das jährliche International Meeting mit seinen Workshops, Vorträgen und Präsentationen ist jedoch unverzichtbar für den weitergehenden Gedankenaustausch. Neben Informationen über den neuesten Stand von Techniken und Verfahren steht die transparente Darstellung der wirtschaftlichen Unternehmenssituation und Wachstumsperspektiven ebenso auf der Tagesordnung wie die Bildung und Verstärkung des Teamgedankens unter den Kollegen aus aller Welt, aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Hongkong, Mexiko und den USA.
Auch in diesem Jahr widmen wir uns vom 10. bis 14. Dezember wieder so entscheidenden Themen wie Implementierung neuer Methoden und Technologien, Updates zu anstehenden Projekten sowie der Entwicklung innovativer Strategien und Lösungen zum Nutzen der Riege Kunden und Riege selbst.
Da es unser Anspruch ist, als innovativer Entwickler und Provider zukunftssicherer Speditionssoftware ganz oben auf den Einkaufslisten zu stehen, dienen alle Aktivitäten diesem einen Ziel: zu den weltweit führenden Anbietern zu gehören.
„Wir wollen von Jahr zu Jahr besser werden. Das alljährliche International Meeting markiert dabei einen Meilenstein auf dem Weg zu den Zielen, die wir erreichen wollen.“
In Ergänzung zu den rein themenbezogenen Veranstaltungen spielt auch das menschlich-soziale Miteinander eine wichtige Rolle. Denn die Kollegen aus aller Welt haben selten die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen aktuelle und manchmal auch brennende Themen zu diskutieren, individuelle Erkenntnisse auszutauschen, aber auch Freundschaften zu pflegen oder einfach nur miteinander zu plaudern.
Und natürlich gibt es auch einen unterhaltsamen Teil. Gemeinsame Abendessen, die legendäre Riege Quiznacht und vor allem die unverzichtbare Weihnachtsfeier sorgen für den zusätzlichen Antrieb, der unser eigenes Arbeitsleben mit Freude erfüllt und uns alle bei Laune hält - zumindest für ein weiteres Jahr. Denn Zukunft ohne Freude macht auch keinen Spaß.