Hello

  Deutschland

Globale Zusammenarbeit hautnah

Auch das 13. International Meeting von Riege widmet sich wieder der Zukunft der Logistik - und der eigenen.

Die Zukunft der Logistik zu gestalten bedeutet heute fast ausnahmslos die Konzipierung und Entwicklung digitaler Lösungen für uneingeschränkte globale Zusammenarbeit. Diese Lösungen entstehen jedoch nicht zufällig und schon gar nicht durch reine Ambitionen und persönliche Eingebungen. Bei Riege Software resultieren sie aus globaler Marktkenntnis und -analyse, innovativem Denken, praxisnahen Anwendungsmodellen und nicht zuletzt durch die herausragende Arbeit hochqualifizierter Softwareentwickler. Daher bildet der Wille, uns selbst bestens für die Zukunft aufzustellen, die Grundlage unserer Mission, die digital organisierte globale Zusammenarbeit auf höchstem Niveau voranzutreiben.

Der tägliche elektronische Austausch zu aktuellen Projekten, Informationen über den Fortschritt unserer Entwicklungsarbeit und Verbesserungen ist zwar der bestimmende Teil unserer internen Kommunikation. Das jährliche International Meeting mit seinen Workshops, Vorträgen und Präsentationen ist jedoch unverzichtbar für den weitergehenden Gedankenaustausch. Neben Informationen über den neuesten Stand von Techniken und Verfahren steht die transparente Darstellung der wirtschaftlichen Unternehmenssituation und Wachstumsperspektiven ebenso auf der Tagesordnung wie die Bildung und Verstärkung des Teamgedankens unter den Kollegen aus aller Welt, aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Hongkong, Mexiko und den USA.

Auch in diesem Jahr widmen wir uns vom 10. bis 14. Dezember wieder so entscheidenden Themen wie Implementierung neuer Methoden und Technologien, Updates zu anstehenden Projekten sowie der Entwicklung innovativer Strategien und Lösungen zum Nutzen der Riege Kunden und Riege selbst.

Da es unser Anspruch ist, als innovativer Entwickler und Provider zukunftssicherer Speditionssoftware ganz oben auf den Einkaufslisten zu stehen, dienen alle Aktivitäten diesem einen Ziel: zu den weltweit führenden Anbietern zu gehören.

„Wir wollen von Jahr zu Jahr besser werden. Das alljährliche International Meeting markiert dabei einen Meilenstein auf dem Weg zu den Zielen, die wir erreichen wollen.“

– Dr. Tobias Riege, Geschäftsführer von Riege Software

In Ergänzung zu den rein themenbezogenen Veranstaltungen spielt auch das menschlich-soziale Miteinander eine wichtige Rolle. Denn die Kollegen aus aller Welt haben selten die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen aktuelle und manchmal auch brennende Themen zu diskutieren, individuelle Erkenntnisse auszutauschen, aber auch Freundschaften zu pflegen oder einfach nur miteinander zu plaudern.

Und natürlich gibt es auch einen unterhaltsamen Teil. Gemeinsame Abendessen, die legendäre Riege Quiznacht und vor allem die unverzichtbare Weihnachtsfeier sorgen für den zusätzlichen Antrieb, der unser eigenes Arbeitsleben mit Freude erfüllt und uns alle bei Laune hält - zumindest für ein weiteres Jahr. Denn Zukunft ohne Freude macht auch keinen Spaß.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen