Hello

  Deutschland

Avi Air begrüßt Scope als neuen Digitalen Standard

Avi Air wurde vor über 25 Jahren von Roland Branderhorst nach Gesprächen mit führenden Exporteur:innen und Importeur:innen gegründet, die alle auf der Suche nach einem Unternehmen waren, das Expertise im Warentransport bot. Spezialisiert auf den Transport frischer Fracht von Amsterdam und Oslo aus, bietet Avi Air seinen Kund:innen über 300 Tonnen Kühlfläche im klimatisierten Lager in Schiphol und transparente Luftfrachtlösungen für frische Waren, wie Blumen, Gemüse oder Meeresfrüchte. Durch die Einbindung von Scope in den Geschäftsalltag hat sich Avi Air von einer kleineren Nischenspedition, die von Amsterdam aus operiert, zu einem führenden Frischfrachtspediteur und einem wichtigen Unterstützer der digitalen und nachhaltigen Zukunft in der Logistik entwickelt.

Frische Fracht mit Sorgfalt transportiert

Der Transport von Frischfracht geht mit vielen Regeln und Vorschriften einher, besonders wenn es um den Transport von Meeresfrüchten geht. Die Temperatur muss stets auf einem bestimmten Niveau gehalten werden. Frische Fracht, wie Tomaten, Fisch und Tulpen, wird in der Regel von mehreren Lastwagen transportiert, die die Produkte aus verschiedenen Anbaugebieten in ein Lagerhaus am Flughafen bringen. Von dort aus wird die Fracht auf mehrere Frachtflugzeuge aufgeteilt, um anschließend in die ganze Welt oder direkt zu einem Markt irgendwo in Europa transportiert zu werden. Schnelligkeit und ein konstantes Temperaturniveau sind hierbei entscheidend. Avi Air hat daher ein Gerät zwischen den Ladetüren der Container platziert, das die Temperatur jeder Sendung, die im Umkreis von 10 Metern vorbeikommt, abliest, um eine konstante Temperaturmessung während des gesamten Transports zu gewährleisten. Durch den Einsatz des umfassenden Data Entry Systems von Scope kann Avi Air nun Buchungen schneller abwickeln und von der uneingeschränkten Zusammenarbeit zwischen Teilnehmer:innen der Lieferkette profitieren, unabhängig davon, welches System diese nutzen.

01 Riege Blog AVI Air Quote

„Informationen zu vereinen und bessere Arbeitsabläufe oder einen effizienteren Datenaustausch zu haben, ist ein riesiger Schritt nach vorne in Bezug auf die Vernetzung innerhalb der Branche.“

- Ivo Frankort, CEO Avi Air

Ein System zur Verwaltung des gesamten Prozesses

Das Luftfrachtmodul in Scope ermöglicht Avi Air eine schnellere und effektivere Verarbeitung von Sendungsdaten und eine direkte Kommunikation mit Fluggesellschaften, Kund:innen und externen Datenbanken über nur eine Plattform. Mit dem Sendungsmonitor in Scope wird der aktuelle Status aller erfassten Sendungen sichtbar. Darüber hinaus können die letzten Ereignisse und anstehenden Meilensteine in der Web-Applikation Connect angezeigt und detaillierte Informationen über den Verbleib der Ladung abgerufen werden. Buchungen können elektronisch erstellt und direkt oder per E-Mail mit angehängtem PDF übermittelt werden. Die Suche nach Flügen über einen integrierten Flugplan innerhalb des Moduls ist einfach und jederzeit abrufbar.

Die Zeit für digitale Lösungen ist gekommen

Mit einer jährlichen Beförderungsmenge von rund 20 Millionen Kilo und mehr als 25 Jahren Erfahrung im Speditionswesen setzt Avi Air auf die digitale Zukunft der Logistik. Der Schritt von altmodischen Speditionsmodulen in die digitale Zukunft, am besten mit ein paar starken Partner:innen, wie Riege Software, ist für Avi Air ein weiterer Schritt, um mit nur einem System Wachstum zu ermöglichen: Scope.

„Wir als AVI Air gehen wirklich auf eine Reise, um die Möglichkeiten von Scope in der Breite und in der Tiefe zu erkunden. Es ist an der Zeit, eine neue Stimme in der Logistik zu schaffen, indem wir die vorhandenen Daten in einem System kombinieren.“

- Ivo Frankort, CEO Avi Air

Dieselben Werte teilen

Wissen und Informationen zu teilen, solide Geschäftsbeziehungen aufzubauen, Ressourcen und Geld zu schaffen, um in die Kühlkette zu investieren und Wachstum zu ermöglichen - das ist es, was Avi Air für die Zukunft anstrebt. Wie Riege Software arbeitet auch Avi Air gerne mit Menschen zusammen, die die gleichen Werte und den gleichen Geschäftsansatz teilen. Die Wahl von Riege als Geschäftspartner ist daher ein wichtiger Schritt, um in der Speditionsbranche etwas zu bewegen. Avi Air blickt mit Optimismus und Interesse in die Zukunft, ist bereit, Lösungen zu finden und Kompetenzen zu bündeln und hat sich deshalb für ein transparentes Transport Management System wie Scope, den Vorreiter in der digitalen Logistik, entschieden.

Riege quotes henk color

„Es ist großartig, das Wachstum zu beobachten, das AVI Air in den letzten Jahren durchlaufen hat. Sie haben an Volumen, an Menschen und an Professionalität gewonnen. Es ist sehr schön, ein Teil davon zu sein.“

- Henk Boorsma, Geschäftsleiter Riege Software Benelux

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen