Hello

  Deutschland

Aus eigenem Antrieb

Wie die Idee eines Anwenders in Scope einfloß und eine neue Funktion noch geschmeidiger machte.

Wer sich mit Speditionssoftware auskennt, weiß es: Scope ist smart und wird täglich smarter. Denn Scope ist die Summe seiner – permanenten – Verbesserungen

Häufig kommen Verbesserungsvorschläge von den Anwendern selbst und wir nehmen sie gerne an. Vorschläge, die aus eigenem Antrieb kommen, sorgen mit dafür, dass der Motor des Prinzips Scope von Mal zu Mal geschmeidiger läuft.

So geschehen auch beim Release 8.4, dessen neue Funktion "ERWEITERTE NOTIZEN” unmittelbar positive Resonanz auslöste.

„Eine großartige Funktion, weil sie erläuternde E-Mails überflüssig macht!!!”

ließ uns Kasra Ferasat, Marketing Direktor bei American Export Lines, wissen. Seine Begeisterung ist echt. Bereits im März 2014 hatte er sie zum Ausdruck gebracht:

„Schon während der ersten Demo waren wir beeindruckt, wie einfach die Bearbeitung von Sendungen allein durch die übersichtliche Anwenderoberfläche von Scope ist.”

Doch bei allem Enthusiasmus hat er stets einen kritischen Blick selbst für Details. Die Möglichkeit, durch diese Funktion bei der Übergabe einer Sendung an einen anderen Sachbearbeiter Erläuterungen anzufügen, fand er fantastisch. Aber die Benachrichtigung hätte nach seiner Überzeugung durchaus etwas „lauter” sein dürfen.

Kasra's Argument hat auch uns überzeugt:

„Bei ungelesenen Benachrichtigungen sollte der Button im Nachrichtenfeld mit einer Signalfarbe auf sich aufmerksam machen. Je eher man von einer neuen Aufgabe weiß, desto schneller kann man sie erledigen.”

Kasra hatte noch weitere Anregungen. Seinen Wunsch nach einer Signalfarbe haben wir jedoch umgehend umgesetzt. Andere Ideen liegen vorerst „auf Eis”, aber inspiriert durch seine treibende Kraft haben wir weitere Verbesserungen hinzugefügt, die im neuen Release 8.6 zur Verfügung stehen. Anwender werden in den Genuss beschleunigter Prozesse kommen, mit denen Scope weniger smarte Lösungen zum wiederholten Mal hinter sich lässt.

Daher wollen wir noch einmal alle potenziellen Ideengeber ermutigen und motivieren. Ob detaillierter Vorschlag oder geölter Geistesblitz: Wir sind immer offen für Gedanken und Anregungen. Und manche dieser Ideen werden schneller umgesetzt als man eine dieser nervtötenden alten Maschinen ans Laufen bringt.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen