Stellenanzeige
Start: August 2022
Wer wir sind
Riege Software ist einer der führenden Anbieter cloud-basierter Software für Spedition, Transport und Logistik. Mit der Speditionssoftware Scope unterstützen wir unabhängige Unternehmen bei der Bildung von Netzwerken, die es ihnen ermöglichen, die globale Lieferkette mit lokaler Expertise zu verbinden. Gegründet 1985, bedienen wir als ebenfalls unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen über 700 Kund:innen mit mehr als 8.500 Anwender:innen in 43 Ländern.
Was wir tun
Wir gestalten die Zukunft der Logistik. Unsere Speditionssoftware Scope trägt dazu bei, dass Güter schnell und sicher von A nach B kommen. Über alle Wege und Stationen. Weltweit. Daher bedient Scope sämtliche Prozessteilnehmer:innen mit Modulen für
- Luftfracht
- Seefracht
- Zoll
Speditionskaufmann/-frau im Softwareunternehmen?
Um sicherzustellen, dass immer alles funktioniert, haben wir ein engagiertes Support-Team, das da ist, wenn Kund:innen Hilfe brauchen. Das wäre auch Dein zukünftiger Beruf. Damit Du weißt, worum es dabei geht, musst Du nicht nur die Software verstehen. Du musst Spedition verstehen. Als Speditionskauffrau/-mann. Dazu bilden wir Dich aus.
Drei in einem Boot
Wir sind die ersten und einzigen, die diesen Bildungsweg anbieten. Aber wir sind nicht allein. Eine Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann geht nicht ohne Spedition. Deshalb erlernst Du Deinen Beruf parallel in einer Spedition.
Unser Speditionskunde Emo-Trans hat sich bereiterklärt, diesen Ausbildungsweg zu begleiten. Emo-Trans ist ein namhafter, international tätiger Spediteur, mit Sitz u. a. in Düsseldorf (Luftfracht) und Solingen (Seefracht).
Dritter im Bunde: Die IHK Mönchengladbach, die dieses innovative, zukunftsorientierte Projekt mit Begeisterung unterstützt.
Zwei Wege führen zum Ziel
Den überwiegenden Teil Deiner Ausbildung wirst Du bei uns absolvieren.
Ergänzend wirst Du 6 Monate in der Seefracht-Abteilung und 4 Monate in der Luftfracht-Abteilung von Emo-Trans lernen, wie Spedition funktioniert.
Zugegeben: ein ungewöhnlicher Ausbildungsweg. Aber wer will schon eine gewöhnliche Ausbildung? Wir sind überzeugt, dass unser Beispiel Schule machen wird.
Der 3. Bildungsweg und mehr
Neben dem Besuch der Berufsschule in Düsseldorf sind wöchentlich 2 Stunden Betriebsunterricht vorgesehen.
Weil wir an einem sehr guten Abschluss interessiert sind, werden wir die Kosten für einen Prüfungsvorbereitungskurs sowie die Fahrtkosten ÖPNV für den stressfreien Weg nach Solingen übernehmen.
Doppelt gut: die Planungssicherheit
Unsere Idee war eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive. Nach erfolgreichem Abschluss wirst Du in unser Support-Team aufgenommen.
Und auch sonst stehen Dir alle Türen offen. Solltest Du Dich irgendwann anderes orientieren wollen, steht auch einer späteren Karriere in einer Spedition nichts im Wege.
Wir erwarten nicht alles, aber davon viel:
- Eine abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife oder höher)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an Geografie und Informatik
- Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen
- Flexibilität und die Bereitschaft zu planen und zu organisieren
- Die Fähigkeit, auch bei Stress einen kühlen Kopf zu behalten
Klingt verlockend? Dann sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf als PDF an:
Anna Riege, Head of People and Culture
E-Mail: jobs@riege.com
Telefon: +49 2159 91480
Personalvermittler:innen bitten wir zu respektieren, dass eine Kontaktaufnahme nicht erwünscht ist.