Hello

  Schweiz

Zugang ohne Zorn

Starten Sie Scope, ohne auch nur an Java zu denken.

Die Java-basierte Architektur der Speditionssoftware Scope von Riege hat entscheidende Vorteile. Während Browseranwendungen in der Regel noch etwas hakelig laufen, läuft Scope stabil und zuverlässig - plattformübergreifend und jederzeit startbereit.

Leider hat sich Oracle entschieden, Java für Unternehmen nicht mehr kostenlos zur Verfügung zu stellen und Java Web Start komplett einzustellen. Um unseren Kunden weiterhin ein bestmögliches Scope-Erlebnis zu bieten und den natürlich freien Zugang zu gewährleisten, haben wir Scope Runtime entwickelt. Die Nutzung von Scope ist damit auch ohne die Installation und regelmäßige Aktualisierung von Java möglich.

Scope Runtime enthält eine von Riege Software entwickelte Technologie, die Java Web Start ersetzt. Einmal installiert, ermöglicht es dauerhaft den Zugriff auf Scope und sichert gleichzeitig die Downloads der jeweils aktuellen Version. Notwendige Software-Updates für Scope Runtime werden von Riege durchgeführt, ohne dass Anwender tätig werden müssen. Und sie sind natürlich ebenfalls kostenlos.

Scope Runtime ist für Windows und macOS verfügbar. Kunden, die auf das Betriebssystem Linux setzen, können sich beim Riege-Support über eine spezielle Lösung informieren.

Windows   macOS   Terminal
Benötigen Sie die 32-Bit-Version für Windows? Bitte hier runterladen.

Seit der offiziellen Ankündigung durch Riege haben viele Kunden auf Scope Runtime umgestellt. Falls Sie es noch nicht getan haben, tun Sie es jetzt: Einfach herunterladen, installieren und sich freuen - statt zornig zu sein und ohne auch nur an Java zu denken.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen