Hello

  Schweiz

Top und Ex und Hopp

Scope 9.6 – Was fehlte ist da, was störte ist weg.

Die gute Nachricht: Scope ist um zahlreiche nützliche Funktionen erweitert und von manchem Ballast befreit worden. Die schlechte Nachricht: Es gibt keine.

Generell

Zurücksetzen der Funktion "Anmelden mit den Berechtigungen von".

Scope Administratoren konnten sich mit den Berechtigungen eines Anwenders anmelden, um dessen Berechtigungen zu überprüfen. Danach mussten sie allerdings Scope beenden und sich erneut anmelden, um wieder mit eigenen Berechtigungen arbeiten zu können. Nun können die Berechtigungen direkt zurückgesetzt werden.

Finanzen

Quotierungen für alle Sendungstypen.

Jetzt gibt es die Quotierungs-Funktion für alle Sendungstypen einschließlich Seefracht Import und Export. Um diese Funktion zu nutzen, wenden Sie sich bitte an das Riege Helpdesk.

Reihenfolge der Leistungsarten auf Rechnung bestimmen.

Es ist jetzt möglich, die Reihenfolge der Leistungsarten der Aktivitätstypen auf Rechnungen zu bestimmen. Der neue Reiter "Rechnungsreihenfolge" zeigt die einzelnen Segmente, die verschoben werden können, an.

Gültigkeitszeitraum von Tarifen bei Transportarten.

Der Gültigkeitszeitraum von Tarifen für Transportleistungen wurde verbessert. Bisher wurde als Datum lediglich das Leistungsdatum der Sendung verwendet. Das Datum des Transportauftrages wurde nicht berücksichtigt. Jetzt wurde eine neue Logik implementiert.

Automatisierte Überprüfung der Umsatzsteuer-ID.

Bisher war es so, dass die Umsatzsteuer-ID einmal hinterlegt und dann ohne erneute Prüfung benutzt wurde. Jetzt findet bei jeder Eingangs- und Ausgangsrechnung eine automatisierte Prüfung der ID auf Gültigkeit statt.

Luftfracht

Einführung des zugelassenen Transporteurs.

Laut Luftfrachtsicherheitsgesetz müssen Transporteure von Luftfracht behördlich zugelassen sein. Die Zulassungspflicht beginnt am 04.03.2018. Dennoch ist in Scope bereits heute ein entsprechendes Feld zur Pflege der Zulassungsnummer vorhanden.

Seefracht

In Seefracht Import jetzt auch Lagerausgang möglich.

Für Seefracht Importsendungen konnten bis dato Lagereingänge erfasst werden. Ab sofort können auch Lagerausgänge erfasst und gedruckt werden.

Zoll DE

Unterlagen auf alle Positionen kopieren.

Bisher mussten die Unterlagen bei allen Positionen manuell erfasst werden. Es ist nun möglich, einzelne Unterlagen auf alle Positionen zu kopieren. 

Erweiterung für die Ansicht der Bewilligung.

Die Felder zur Eingabe und Anzeige der Bewilligungen in AES wurden auf das erweiterte Format angepasst, so dass nun Bewilligungsnummern mit längerem Format vollständig dargestellt werden.

Top Funktionen ansehen   Changelog lesen

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen