QuickBooks und Scope in den Staaten vereinigt
Nahtlose, automatisierte Integration des beliebten US-Finanzprogramms.
Gerade kleinere Spediteure in den Vereinigten Staaten bevorzugen für ihre Finanzen das Programm QuickBooks von Intuit. Und immer öfter bevorzugen Spediteure als Transport Management System Scope von Riege. Deshalb haben wir in Scope eine direkte Verbindung zu QuickBooks hergestellt und so den uneingeschränkten Austausch aller Finanzdaten zwischen den beiden System sichergestellt.
Jetzt können Spediteure sowohl Kunden- als auch Lieferantenrechnungen direkt aus Scope heraus erstellen und bearbeiten. Namen und Adressen von Kunden und Lieferanten werden ebenso ausgetauscht wie Kreditlimits und andere relevante Daten. Damit entfallen automatisch Mehrfacheingaben von Daten jeglicher Art. Und die damit verbundenen Fehler. Um Vorgänge weiter zu beschleunigen, können Rechnungen direkt aus Scope heraus gestellt werden und per E-Mail oder via EDI versandt werden.
Logischerweise werden auch offene Rechnungen für jeden einzelnen Debitor aus QuickBooks zurück in Scope importiert. So übernimmt Scope die Kontrolle der Debitoren und erstellt im Bedarfsfall Zahlungserinnerungen, die ebenfalls elektronisch versandt werden können.
Besonders komfortabel: Wenn in QuickBooks mit Fremdwährungen gebucht wird, übernimmt Scope automatisch die Umrechnung in USD zu den jeweils aktuell hinterlegten Wechselkursen. So kann sich niemand mehr verrechnen.
Und was bedeutet das alles unterm Strich? Mit Scope kann man rechnen. Immer und überall.