Hello

  Schweiz

INTTRA Kommunikation ohne INTTRA Vertrag!

Nachrichtenübermittlung direkt aus Scope beschleunigt Abläufe und erhöht die Datenqualität.

Riege Software macht seinen Seefrachtkunden ein Angebot, das es sonst nirgendwo gibt: Eine direkte Verbindung zu INTTRA. Ohne Vertragsbindung. Ohne Umwege. Direkt aus Scope.

Der Datenaustausch umfasst die Übermittlung von:

  • Containerbuchungen und -events
  • B/L Instruktionen
  • VGM Nachrichten (VERMAS)

Dabei werden sämtliche Arbeitsschritte in Scope ausgeführt. Der zeitaufwendige Wechsel zu INTTRA oder zu den Webseiten der Reedereien entfällt.

In der Praxis bedeutet das:

  • Anstoß des Datenaustauschs in einem Arbeitsgang aus Scope
  • Keine Systemwechsel, keine mehrfachen Dateneingaben
  • Sichere Informationen zum jeweiligen Sendungsstatus in Scope
  • Kein separater INTTRA Vertrag, keine separaten Abrechnungen

In der Summe profitieren Anwender durch:

  • Weniger Aufwand durch schnellere Auftragsabwicklung
  • Keine Mehrkosten durch Abrechnung nach INTTRA Preisen
  • Reduzierte Kosten durch messbare Zeitersparnis

Zwar ist dieser Service nicht kostenlos. Aber er kostet auch nicht die Welt. Und ist im Vergleich zu den erzielten Einsparungen und der gewonnenen Informationssicherheit jeden Cent wert.

Häufig gestellte Fragen

Wo liegen die Vorteile der Nachrichtenübermittlung über INTTRA?

Die quantitativ wie qualitativ hohe Nachrichtenqualität führt zu deutlich mehr Informationssicherheit. Die verzögerungsfreie Nachrichtenübermittlung direkt aus Scope sowie der Nachrichteneingang mit sofortiger Sichtbarkeit in Scope führen zu messbarer Zeitersparnis.

Welche Vorteile hat die Anbindung an INTTRA über Riege?

Durch die Direktanbindung über Riege entstehen gegenüber der INTTRA Preisstellung keinerlei Mehrkosten. Gleichzeitig entfallen der sonst zwingend notwendige INTTRA Vertrag sowie der zusätzliche Rechnungsverkehr mit INTTRA selbst.

Welche vertragliche Bindung gehe ich ein?

Keine. Mit Riege Software wird lediglich eine Vereinbarung zur Freischaltung getroffen. Die Rechnungsstellung erfolgt auf Basis der jeweils abgenommenen Kontingente an Container-Nachrichten im Rahmen einer Mengenstaffel.

Ab welcher Größenordnung lohnt sich die Vereinbarung?

Da sich die Staffelung der Abnahmemengen für Container-Nachrichten an der Größe der Speditionskunden orientiert, lohnt sich die Vereinbarung selbst für Spediteure, die Container lediglich im 1-stelligen Bereich pro Monat abwickeln.

Gibt es kostenlose Alternativen?

Ja, die gibt es. Und sie sind auch in Scope verfügbar. Erfahrungen von Anwendern zeigen allerdings, dass die Daten von INTTRA in vielen Fällen quantitativ wie qualitativ von höherer Qualität sind und somit mehr Informationssicherheit gewährleisten. 

Ein beliebter Weg ist auch der direkte, kostenlose Zugang zu den Reedereien über deren Website. Hier steht jedoch der damit verbundene zeitliche Mehraufwand oft in keinem Verhältnis zu den Vorteilen der automatisierten Abwicklung sowie der dadurch erhöhten Datenintegrität.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen