Hello

  Schweiz

e-Stempel amtlich integriert

Scope beherrscht das elektronische Rechnungsverfahren der mexikanischen Finanzbehörden.

Anwender wissen es: Scope ermöglicht Spediteuren, ihre Aufträge, ihr Rechnungswesen und ihre Buchhaltung einschließlich aller notwendigen Dokumente abzuwickeln, ohne ein einziges mal auf andere Programme wechseln oder ausweichen zu müssen. Um diesem Anspruch und dem damit verbundenen Komfort weltweit gerecht zu werden, kommt Scope den jeweils länderspezifischen Anforderungen nach. Von einfachen Gepflogenheiten bis hin zu gesetzlichen Vorschriften.

Eine dieser Vorschriften haben die mexikanischen Finanzbehörden erlassen, die digitale Freistempelung von Ausgangsrechnungen. Im Rahmen der Digitalisierung hat der Servicio de Administración Tributaria – das mexikanische Finanzministerium, kurz SAT – alle Unternehmen verpflichtet, Ausgangsrechnungen mit dem Certificado Fiscal Digital por Internet, CFDI, bestätigen zu lassen. Dieses Zertifikat enthält alle notwendigen Informationen für gültige Transaktionen und wird unmittelbar nach dem Versand aus Scope an SAT mit einem elektronischen Zifferncode zurückgesandt. So können alle Prozessbeteiligten erkennen, dass die Rechnung fiskalisch erfasst und anerkannt ist.

Damit Anwender in Mexiko die Vorzüge von Scope genießen können, wurde eine Funktion erforderlich, die CFDI-Rechnungen erstellen, versenden und in Scope zurückführen kann, ohne dass Programmwechsel oder mehrfache Dateneingabe stattfinden müssen.

Seit Anfang 2017 ist diese Integration in Scope verfügbar und produziert neben gültigen Dokumenten auch ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit. Mexikanische Anwender sind regelrecht begeistert, die komplette CFDI-Prozedur per Knopfdruck abwickeln zu können. Sekunden später reimportiert Scope die Daten in das integrierte Rechnungsmodul, elektronisch gestempelt und fertig zum Versand an den Empfänger. So ist Scope in Mexiko im wahrsten Sinne des Wortes die amtliche Lösung. Was zu erwarten war: Bisher hat diese herausragende Logistik Software noch jede Herausforderung gemeistert.

Sehen und verstehen.

Finden Sie selbst heraus, warum führende Spediteure Scope anderen Lösungen vorziehen.

Demo anfordern

Cookie-Einstellungen

Hinweis auf den Einsatz von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Sie können die nicht notwendigen Cookies per Klick auf die Kontrollkästchen entweder ablehnen oder akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen im Fußbereich unserer Website widerrufen.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie lediglich die Schaltfläche "Erforderliche Cookies" auswählen, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Weitere Hinweise zum Einsatz von Cookies auf unserer Webseite und zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies erlauben Ihnen sich auf einer Website zu bewegen und die Eigenschaften dieser in vollem Umfang nutzen zu können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten wie getätigte Aktionen oder Texteingaben während eines Besuchs nicht erhalten werden.

Funktionale Cookies werden dazu genutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie sind daher nicht in der Lage die Bewegungen auf anderen Websites zu verfolgen.

Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website, etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation der Nutzenden zulassen.

Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielt relevante und an die Interessen der nutzenden Personen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen